hi,
(Mit dem Firefox) Rechtsklick auf die Karte, Grafik anzeigen, und du siehst eine fix und fertige Kachel samt URL. Man kann diese Kacheln auch einzeln laden und in Anwendungen wie Trekbuddy verwenden.
OpenStreetMap, Bing Maps, alle arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Auch das vielleicht optisch beeindruckende DeepEarth (Silverlight vorausgesetzt) setzt auf Zoom-Effekt mit Überblendung und Nachladen von Kacheln.
Interessant! Hätte mich auch ein bisschen gewundert, ehrlich gesagt.
gruß
boye