krischi: Übernahme Textformatierung bei Kopieren von Webseiten (in Word)

Beitrag lesen

moinmoin,

kann es sein, dass diejenigen, die die Webseite erstellt haben, eine Art Kopierschutz aufgelegt haben...

nö... kann nicht sein...

wenn du die Webseite komplett abspeicherst, dann erscheint in dem ordner, wo du abspeicherst eine Datei

Synopse HGB - Änderungen zum 29_5_2009 (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) - dejure_org.htm

und ein Ordner

Synopse HGB - Änderungen zum 29_5_2009 (Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz) - dejure_org-Dateien

in diesem Ordner finden sich mehrere Dateien

aufklappen.gif
einzelseite.js
formular2b.js
print.css
style.css
sweetTitles.js

für dich interessant ist nur die style.css

diese Datei legt (unter anderem) fest, wie die Markierungen aussehen (und wo sie überhaupt sind).

Speichert man direkt in Word oder ruft über Word auf, dann wird die style.css nicht mitgelesen und die Markierungen kommen nicht mit.
Du müsstest also die html Datei so ändern, dass die externe style.css nicht mehr extern ist, sondern Bestandteil der html-Datei. Hier in SELFhtml findest du eine Beschreibung wie man externe CSS-Dateien anlegt. Geh den Weg in die "andere" Richtung und aus der externen Datei wird wieder interner Bestandteil.

Dann erst die Datei in Word aufrufen und - voila - da sind die Markierungen

Gruß Krischi