Wouzhuo: [MATHE] Schnelle Implementierung der Tribonacci-Zahlen

Beitrag lesen

Hi,

Natürlich stellt die Ausgabe immer nur eine Annährung an die "richtige" Tribonacci-Zahl dar.
Das Problem was ich nun habe ist, dass diese Annährung bis ca n=90 ziemlich genau ist, dann aber sehr schnell ungenau wird.

Welchen Datentyp verwendest Du denn in Deinem Programm?

Ich verwende Scheme als Programmiersprache, was dazu führt, dass ich nicht genau weiß, was da intern passiert. Tatsache ist aber, dass alle rationalen _ohne_ Datenverlust (d.h in Form eines Bruchs) gespeichert werden. Egal wie groß Zähler oder Nenner werden. Falls die Zahlen nicht als Bruch darstellbar sind, werden sie auf 1000 Stellen nach dem Komma kaufmännisch gerundet.

Bedenke, daß im Computer Zahlen immer in einer endlichen Genauigkeit gespeichert werden (das gilt auch für evtl. vorhandene Zwischenergebnisse).

Schau, ob es bei der von Dir verwendeten Progammiersprache ggf. Datentypen mit höherer Genauigkeit gibt ...

Daran kann der Fehler nicht liegen. Selbst wenn ich auf z.B. nur 20 Stellen runden lasse, ändert sich die Differenz (die ja bei n=200 bereits sehr falsch ist) erst bei der 10ten Nachkommastelle. Scheint also irrelevant zu sein.