Hello,
danke erstmal für die Antwort.
Wo ist dann der Vorteil der starken Typisierung, wenn du nur Object vorgibst? Dann kannst du gleich auf die Generic verzichten und object/Object verwenden.
prinzipiell möchte ich den Generic selbstverständlich verwenden und möchte stark typisiert wissen wie der vorliegende Provider arbeitet. Aaaber: in der Exception interessiert mich nur, dass ein beliebiger Provider eine Exception geworfen hat, ein Provider bietet mir z.B. ein getName() an, das ich gerne in die Fehlerbeschreibung aufnehmen möchte. Für das getName ist der Generic allerdings witzlos. Entweder mache ich es jetzt wie beschrieben (Exception generisch) oder ich trenne mein Providerinterface in den generischen und den nicht generischen Teil auf.
MfG
Rouven
-------------------
sh:| fo:} ch:? rl:( br:& n4:{ ie:| mo:} va:) js:| de:] zu:| fl:( ss:) ls:& (SelfCode)
There's no such thing as a free lunch -- Milton Friedman