Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Dokumentation als xml-Datei. Diese ist leider sehr groß (ca. 40.000.000 Zeichen). Die Dokumentation soll im Internet dargestellt werden. Das funktioniert so aber nicht in akzeptabler Zeit. Also denke ich das die Datei in mehre kleine Dateien zerlegt werden sollte.
40 Millionen Zeichen sind mindestens 40 Millionen Bytes - also rund 40 MB (tendentiell sogar mehr, je nach Zeichencodierung).
Das Lesen einer solchen Datei ist für die meisten XML-Parser keine sonderlich schwierige Aufgabe.
Deine Zeitprobleme wirst du vermutlich dadurch bekommen, dass sie "im Internet" dargestellt werden soll - selbst bei einer 20-MBit-Leitung dauert es ein zeiterl die 40 MB zuzustellen.
Nur wie stelle ich das an? Oder gibt es vielleicht auch noch eine Alternative?
Wenn die Datei vernünftig gegliedert ist, kannst du sie problemlos mit einer Abfragesprache wie etwa XPath zerlegen.