Hello,
An fehlerhaften Pfadangaben?
hm, aber die Pfadangaben müssten doch in beiden Fällen gleich sein? oder hab ich da was falsch verstanden?
Es wäre Zufall, wenn sie in beiden Fällen gleich wären.
Absolute Pfadangaben (in der URL) per HTTP beziehen sich immer auf die Document Root des HTTP-Servers, soweit sie überhaupt in einen Pfad des Dateisystems abgebildet werden.
Absolute Pfadangaben, die per Pseudoprotokoll file:// angegeben werden, beziehen sich hingengen auf die Wurzel des angegebenen Laufwerkes oder Gerätes (UNC-Pfad).
Und ob eine URL, die vom HTTP-Server entgegengenommen wird, überhaupt linar auf ein Dateisystem abgebildet wird, entscheidet der Server. Durch Rewrite-Mode, Scripte (Path-Info) usw. kann dieser die Ressource aus nahezu beliebigen Quellen zusammenbasteln.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg