pgoetz: Loginobjekt mit Hibernate

Beitrag lesen

Servus,

[...]
Ah, ok, du sprichst direkt per URL die servlet an, bzw. mappst drauf.

Exakt, alle Links innerhalb der Anwendung gehen immer über ein Servlet (manchmal ein reines Dispatcher-Servlet (leitet nur auf eine JSP weiter, ohne etwas zu tun), wenn keine Daten zu verarbeiten sind (z.B. Anzeige einer Kontaktseite)). Nach außen werden die Adressen der JSPs nicht sichtbar. Ich speichere meine JSPs sogar immer unterhalb von WEB-INF/, damit keiner im Team aus Versehen mal eines direkt referenziert.

[...]
ich hatte da am anfang etwas komplizierter gedacht, indem die jsp die daten erst an die servlet schicken muss und danach wieder zurück.

An die Denkweise bei Model2 muss man sich erst gewöhnen, vor Allem, wenn man einer Sprache wie z.B. PHP kommt und dort skriptbasiert gearbeitet hat. Wenn man es aber mal verinnerlicht hat, dann ist es eine sehr elegante Art, Webanwendungen zu schreiben.

Viel Erfolg!

Peter