Hallo,
Also, ich hab jetzt folgendes:
[...]
if (xxxx.document.class == "xxxx1")
aha, du hast also die Information, die ich dir extra verlinkt habe, nicht einmal gelesen. Wozu mach ich das eigentlich?
Wie kommst du davon abgesehen auf die Idee, das mit getElementById() gefundene Elementobjekt habe eine Eigenschaft namens "document"?
Nur das Problem ist, das das objekt gleich bleibt
Selbstverständlich.
So long,
Martin
PS: Sehr originelle Bezeichner hast du übrigens für deine Variablen und Klassen.
--
Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.
Das einzige Problem beim Nichtstun: Man weiß nie, wann man damit fertig ist.