Update
timur
- datenbank
Mahlzeit zusammen,
ich habe folgendes vor:
Ich hab aus meiner alten DB eine Table exportiert.
Nun will ich sie in meiner neuen DB importieren.
Es gibt schon die Felder, die ich Importieren will.
Also sollen die Felder, aus der alten DB nur geupdatet werden.
So sieht meine sql aus meiner alten DB aus:
INSERT INTO se\_languagevars
(languagevar\_id
, languagevar\_language\_id
, languagevar\_value
, languagevar\_default
) VALUES
(1, 1, 'Admin Panel', 'admin_header_global, '),
(90000109, 1, 'Kuss gesendet:', 'user_kiss_incoming, user_kiss_outgoing');
Und ich habe folgendes probiert:
UPDATE se\_languagevars
SET languagevar\_value
WHERE languagevar\_language\_id
= '1' VALUES
(1, 1, 'Admin Panel', 'admin_header_global, '),
(90000109, 1, 'Kuss gesendet:', 'user_kiss_incoming, user_kiss_outgoing');
Was mache ich falsch ?
Vielen Dank im vorraus!
MFG
Hi,
Und ich habe folgendes probiert:
UPDATE
se\_languagevars
SETlanguagevar\_value
WHERElanguagevar\_language\_id
= '1' VALUES
(1, 1, 'Admin Panel', 'admin_header_global, '),
(90000109, 1, 'Kuss gesendet:', 'user_kiss_incoming, user_kiss_outgoing');Was mache ich falsch ?
Abgesehen davon, dass du keine brauchbare Problembeschreibung lieferst, phantasierst du dir da eine Syntax zusammen; also: RTFM.
MfG ChrisB
Mahlzeit ChrisB,
danke für die schnelle Antwort!
Abgesehen davon, dass du keine brauchbare Problembeschreibung lieferst, phantasierst du dir da eine Syntax zusammen; also: RTFM.
Das kann sein. Ich kenne mich nicht aus mit updaten von Feldern.
Also ich habe mir, in dein Post die Hilfe angeschaut, aber leider hab ich es nicht ganz richtig gemacht.
Hier ist meine neue Syntax:
UPDATE se\_languagevars
SET languagevar\_id
.languagevar\_language\_id
.languagevar\_value
.languagevar\_default
. WHERE languagevar\_value
VALUES
Ich bekomme den Fehler:
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '.languagevar\_default
. WHERE languagevar\_value
VALUES
(1, 1, 'Admin Panel', ' at line 1
Mein Ziel ist es. Nur das Feld languagevar_value zu updaten.
Was hab ich diesmal Falsch gemacht ?
MFG
Hi,
UPDATE
se\_languagevars
SETlanguagevar\_id
.languagevar\_language\_id
.languagevar\_value
.languagevar\_default
.
Was willst du mit dieser Verknüpfung von Bezeichnern erreichen?
Warum steht da noch ein Punkt am Ende?
WHERE
languagevar\_value
VALUES
Was soll das Keyword VALUES da so einsam und verlassen am Ende?
MfG ChrisB
Hi ChrisB,
Was willst du mit dieser Verknüpfung von Bezeichnern erreichen?
Warum steht da noch ein Punkt am Ende?
Weil das im Beispiel auch so war :)
Hab aber die Syntax nun richtig hinbekommen, durch das Beispiel von Ekki.
Was soll das Keyword VALUES da so einsam und verlassen am Ende?
Weiss ich selber nicht das das ist für die Einträge wichtig :)
Hab Jetzt die Syntax richtig.
Das einzigste was noch Falsch ist, ist :
(1, 1, 'Admin Panel', 'admin_header_global, '),
Vielen Dank
MFG
Mahlzeit timur,
Das kann sein. Ich kenne mich nicht aus mit updaten von Feldern.
Das macht nichts - das kann man lernen.
Also ich habe mir, in dein Post die Hilfe angeschaut, aber leider hab ich es nicht ganz richtig gemacht.
Sorry, wenn das jetzt vielleicht hart klingt: aber nur anschauen bringt erfahrungsgemäßg nichts - lesen und verstehen gehört schon auch noch dazu!
Hier ist meine neue Syntax:
UPDATE
se\_languagevars
SETlanguagevar\_id
.languagevar\_language\_id
.languagevar\_value
.languagevar\_default
. WHERElanguagevar\_value
VALUES
... die genauso falsch ist wie die erste. Prinzipiell lautet die Syntax doch
UPDATE {tabellenname} SET {spaltenname} = {wert} WHERE {spaltenname} = {wert};
Was genau ist daran schwer zu verstehen?
Was hab ich diesmal Falsch gemacht ?
Du gibst Dir anscheinend keine Mühe beim Verstehen - weder der Fehlermeldung noch der verlinkten Handbuchausschnitte.
MfG,
EKKi
Mahlzeit Ekki,
Sorry, wenn das jetzt vielleicht hart klingt: aber nur anschauen bringt erfahrungsgemäßg nichts - lesen und verstehen gehört schon auch noch dazu!
Durch dein Beispiel, hab ich jetzt erfahren, wie es richtig ist.
Und hab was dazu gelernt Danke.
Du gibst Dir anscheinend keine Mühe beim Verstehen - weder der Fehlermeldung noch der verlinkten Handbuchausschnitte.
Doch mühe gebe ich mir. Aber manchmal verstehe ich es nicht ganz.
Jetzt hab ich die Syntax richtig gesetzt durch dein Beispiel.
Aber der zeigt mir nun Fehler an in den Feldern.
So sieht mein neuer SQL Befehl aus:
UPDATE se\_languagevars
SET languagevar\_value
= text WHERE languagevar\_value
= text
(1, 1, 'Admin Panel', 'admin_header_global, ');
Wieso haut das nicht hin ?
Vielen Dank
MFG
Mahlzeit timur,
So sieht mein neuer SQL Befehl aus:
UPDATE
se\_languagevars
SETlanguagevar\_value
= text WHERElanguagevar\_value
= text
(1, 1, 'Admin Panel', 'admin_header_global, ');Wieso haut das nicht hin ?
Wie lautet die Fehlermeldung? Daraus solltest Du eigentlich schlauer werden.
Tut mir nochmal leid, aber - auch wenn's hart klingt - Dir fehlen offenbar die absoluten Grundlagen im Bereich SQL. Es ist wenig sinnvoll, Dir anhand einer für Dich offenbar bereits viel zu komplexen Abfrage einzeln die Syntax beizubringen.
Suche Dir ein geeignetes Tutorial und lerne SQL von Anfang an.
Zu Deiner eigentlichen Frage eine Gegenfrage: wie werden String-Literale in SQL gekennzeichnet? Durch welche Zeichen werden sie eingeschlossen?
MfG,
EKKi
Mahlzeit Ekki,
Wie lautet die Fehlermeldung? Daraus solltest Du eigentlich schlauer werden.
#1064 - You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '(1, 1, 'Admin Panel', 'admin_header_global, ')' at line 2
--->Werde nicht ganz schlau draus. Wenn ich die ")" entferne kriege ich ja auch wieder, eine Fehlermeldung.
Tut mir nochmal leid, aber - auch wenn's hart klingt - Dir fehlen offenbar die absoluten Grundlagen im Bereich SQL. Es ist wenig sinnvoll, Dir anhand einer für Dich offenbar bereits viel zu komplexen Abfrage einzeln die Syntax beizubringen.
Kein problem, das stimmt leider. Ich werde es mir auch demnächst angucken, wenn ich den Kopf wieder bisschen leerer habe.
Suche Dir ein geeignetes Tutorial und lerne SQL von Anfang an.
Zu Deiner eigentlichen Frage eine Gegenfrage: wie werden String-Literale in SQL gekennzeichnet? Durch welche Zeichen werden sie eingeschlossen?
String-Literale durch "`".
Und eingeschlossen werden sie durch ";" oder ?
Vielen Dank
MFG