wie findet ihr ruby on rails?
paul
- programmiertechnik
hallo ruby-freunde,
ich hätte gerne ein paar grundlegende meinungen zu ruby on rails eingeholt:
steigert es wirklich in der praxis die produktivität?
gibt es irgendwelche sprachspezifischen probleme?(utf8-unterstützung?)
gibt es gute deutschsprachige websites zum thema?
kennt ihr gute beispiele, die mit ror umgesetzt wurden?
ok,twitter zum beispiel. aber wie siehts denn mit validem quellcode aus? ist das überhaupt möglich, oder wirds dann kompliziert??
macht es nu sinn, wenn man die vorhandenen codeschnipsel verwendet, oder ist das anpassen derselben die gängige praxis? (z.b. formularvalidierung: wie kompliziert wirds, wenn ich sowohl die validierungsalgorithmen, als auch die darstellung der eingabefehler im webformular anders haben möchte?)
danke!