@@Kalle_B:
nuqneH
<div style='float:left'>
<p><a ...>Überschrift</a></p>
<div style='position:relative'>
<div style='position:absolute; left:?; top:?'>
<img style='margin-left:?; margin-top:?' ...>
</div>
</div>
<p><a ...>Unterschrift</a></p>
</div>
Was soll die 'div'-Suppe? Wozu sind drei Container um ein einzelnes Bild?
Oben nur die Kurzfassung. Zum Bild gehört Text, der muss beim Floaten am Bild bleiben ;-) Der Rahmen muss wegen gleicher Höhe der floats quadratisch sein, darin ein Bild hoch, im nächsten Rahmen das Bild quer, ...
Und wenn du die äußeren 'div' nicht floaten lässet, sondern 'display: inline' angibst?
Tja, dann bekäme ich bei 10 Bildern wohl einen mächtigen horizontalen Scrollbalken. Da könnte ich ja gleich <table> nehmen **und schnell wegduck**
Kalle