Hi,
Vielleicht habe ich hier auch nur einen Denkfehler, ich finde dass das ewige öffnen und schließen von PHP, nur um eine kleine Sache zu erreichen, ein wenig umständlich und nicht sauber programmiert ist!
Nein, andersherum - das ist unsauber:
Wenn es doch die Möglichkeit gibt so etwas zu Unterlassen, sprich mit:
echo "<form name="forms" method="post" action="" target="_blank">";
was soll daran sinnvoller sein extra für diesen Teil PHP zu schließen?
Was soll daran sinnvoll *sein*, diesen Inhalt mit PHP auszugeben, wenn ian ihm *nichts* dynamisch ist?
Funzt nich habe ich nie geschrieben und eine Problembeschreibung liegt Dir auch im ersten Beitrag vor!
Du hast nur geschrieben, dass du irgendwas probiert hättest - aber nicht *wie*.
Ich wollte lediglich von euch wissen, wie oder ob es überhaupt möglich ist in diesem action="" Attribut if (isset($ausgabe1[3]) || empty($ausgabe1[3])) echo htmlspecialchars($ausgabe1[3], ENT_QUOTES); unterzubringen ohne das es im Quelltext aufgeführt wird? Nur die Echoausgabe soll angezeigt werden.
Ja, es ist möglich.
Wie (beispielsweise) - das schrieb ich auch schon.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.