Auge: Listenauswahlfelder vs. Radiobuttons/ Checkboxen

Beitrag lesen

Hallo

Dann wäre doch eine Tabelle angesagt, oder?
Sehe ich auch so, da ...

Was aber tun wenn ein Anwender mehrere Werte (Zeilen) markieren will?
Da bleibt dann doch wieder nur das <select> mit "multiple".
... du doch eh zwingend JS voraussetzt (wenn ich dich vorher richtig verstanden habe). Dann kannst du es doch auch problemlos so machen, dass man jede Tabellenzeile anklicken kann und per toggle entweder de- oder selektiert für die Auswahl (plus ein paar extra Buttons für den Komfort wie bspw. 'alle auswählen' 'Auswahl zurücksetzen', etc.)

Genau, mit Checkboxen für die multiple Auswahl (Beschreibung bei Martin) und gut is. Lässt sich gut formatieren und ist eh ein Fall von tabellarischen Daten.

Wie das mit dem Markieren des Eintrags durch einen Klick irgendwo in der Zeile geht, sieht man z.B. bei phpMyAdmin.

Tschö, Auge

--
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3