@@Der Martin:
nuqneH
Denn wenn es nur ein visueller Effekt sein soll (man nennt das auch "gesperrte Schrift"), dann wäre es ein Fall für die CSS-Eigenschaft letter-spacing. Das hätte dann auch den Vorteil, dass die so gedehnten Wörter zusammenbleiben und nicht an jeder Fuge getrennt werden können.
Was man auch verhindern würde, wenn man nicht normale Leerzeichen U+0020, sondern no-break spaces U+00A0 zwischen die Buchstaben setzt.
Keine (was auch immer für welche) Leerzeichen zwischen die Buchstaben zu setzen hätte auch den Vorteil, dass bei einer Suche nach "Text" ebendies auch gefunden würde, selbst wenn es als "T e x t" erscheint.
Qapla'
--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)