Hi,
Das jeweils erste DD-Element ist Container für einen "mehr"-Link, mit dem die restlichen DD-Elemente, quasi die payload zum DT, ein/ausgeblendet werden.
Der Link im ersten DD ist *keine* Description des Definition Terms - also was hat er als solcher ausgezeichnet im HTML verloren?
Da das ganze eh JS-abhängig ist, sollte der Link dynamisch erstellt werden. Und dann ins sichtbare DT-Element eingehängt werden.
Gross mit CSS-Selektoren was basteln kann man hier wohl doch nicht so gut.
Deshalb würde ich beim Klick auf den Link im DT vom diesem DT ausgehend die nächsten Knoten (nextSibling) durchlaufen, und ihnen, wenn sie ein Element vom Typ DD sind, eine Klasse verpassen, die sie sichtbar macht - und das so lange, bis ich auf das nächste DT stosse, oder keine weiteren Knoten auf der Ebene mehr kommen.
Und um die vorher eingeblendeten "Unterpunkte" eines anderen DT wieder unsichtbar zu machen, analog die nachfolgenden DD von diesem DT - dessen Referenz man sich jedes mal für den nächsten Durchlauf merkt - vorher noch wieder von der Klasse befreien.
MfG ChrisB
Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.