Moin!
WEnn Du aufmerksam liest, dann müsstest Du den Anknüpfungspunkt finden. Für zeitverstztes logisches Locking ist ein _automatischer_ Hash über den kompletten Record im Record einfach Gold wert, jedenfalls erheblich mehr, als jeder automatische Zeitstempel.
Nein. Warum Hash? Was bringt das mehr als die Info "es hat sich was geändert, aber ich sage nicht, was"?
Wer eine Detektionsmöglichkeit braucht, baut sich ganz simpel was per Zähler:
UPDATE ...datensatz..., counter=counter+1 WHERE .... AND counter=123
123 war der Wert des Counters beim Auslesen der alten Daten. Das Update wird nichts schreiben, wenn der Counter zwischenzeitlich durch gleichartige Updates verändert wurde. Die Prüfung der affected_rows() ist also obligatorisch. Außerdem erkennt man an der Differenz, wieviele Bearbeitungen es in der Zwischenzeit gab.
Mit deinem Hash kriegst du deutlich weniger Info. Und Automatik hilft dir auch nicht, weil die Abfrageapplikation mithelfen muss.
- Sven Rautenberg