Hi Maede!
Ich erstelle gerade ein Newsscript und damit ich die Kommentare mit dem entsprechenden Newseintrag verbinden kann, besitzt der Kommentar neben der eigenen ID noch die des Newseintrags.
Logisch, er muss ja mit dem Newseintrag auch in Verbindung gebracht werden.
Das hast du doch sicher als 1:n-Beziehung gelöst?
Wird ein Newseintrag per Formular erstellt, so wird die Möglichkeit geboten, Kommentare zu erlauben oder nicht. Werden Kommentare erlaubt, erscheint auf der Veröffentlichungsseite die News und ein Link, welcher auf die Kommentare der news verweisst.
Hier geht es also nur um die Erstellung der News.
Damit man die richtigen Kommentare zur entsprechenden News erhält, wird ein mysql_query nach Kommentaren mit der news_ID gestartet. Ein Kommentar erhält neben der eigenen ID zusätzlich die ID des Newseintrags, diese ID wird in news_ID gespeichert.
Jetzt geht es aber um die Anzeige! Für die Anzeige eines Beitrags wird doch sicherlich die ID übergeben, anhand derer du alle Kommentare aus der DB fischen kannst.
Damit dies funktioniert, muss diese ID bei der Erstellung der News mitgeliefert werden.
Wozu?
Da diese allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht existiert, habe ich eine mathematische Lösung eingesetzt und zwar ermittle ich immer den letzt Eintrag in der DB und dessen ID und addieren eine 1.
Wieso sollte sie noch nicht existieren? Wenn du keinen Newsbeitrag erstellt hast, hast du auch keine ID zu diesem Beitrag. =)
Hast du einen erstellt, ist die ID aber automatisch vorhanden.
Ich verstehe dein Problem nicht.
MfG H☼psel
"It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)