Tim: Doppelter Aufruf?

Beitrag lesen

Hallo zusammen,

ich habe ein sehr komisches Problem, das ich mir nicht erklären kann. Vielleicht kann einer von euch mir einen Tipp geben?

Ich bekomme eine E-Mail die einen Link enthält mit dem ich das folgende Script (vereinfachter Ausschnitt aus If-Abfrage; nur Funktionsaufrufe vereinfacht!) aufrufe:~~~php       // Kommentare loeschen anhand einer uniqueID (Link in Bestaetigungs E-Mail)
      else if ($action == "deleteKommentar") {

include_once($domainPfad."hilfsfunktionen/sendeEMail.class.php");
        $eMailVerwaltung = new Klasse_sendeEMail($domainPfad);

// pruefen ob nur ein Eintrag zur ID existiert
        $anzVorkommenUID = funktionZurRueckgabeDerAnzVorkommen();
        if (($anzVorkommenUID == 1) && ($uniqueID != "")) {
          $idBlog     = funktionZurRueckgabeDerBlogID();
          $blogDaten  = funktionZurRueckgabeDerBlogDaten();
          $autorEMail = funktionZurRueckhabeDerEMail();

// Kommentar loeschen
          delete_mysql($tabelle_blog_kommentare, "uniqueID", $uniqueID);

$anzVorkommenUIDNachLoeschen = funktionZurRueckgabeDerAnzVorkommen();
          if ($anzVorkommenUIDNachLoeschen == 0) {
            $Betreff = "[WR System] Blog Kommentar geloescht: "".$blogDaten[0]['ueberschrift'].""";
            $Text    = time()."\n\nDer Kommentar zu Ihrem Artikel ".$blogDaten[0]['idBlog']." "".$blogDaten[0]['ueberschrift']."" wurde vom System erfolgreich geloescht.\n";
            // E-MAIL 1
            $eMailVerwaltung->sendeEMail(array($autorEMail, $eMailAdresseCVD), $Betreff, $Text);

print "<table width='90%' border='0' cellpadding='0' cellspacing='0'><tr><td align='left' class='blog'>Kommentar erfolgreich gel&ouml;scht<br><br></td></tr></table><br><br>\n";
          }
          else {
            $Betreff = "[WR System] Blog Kommentar nicht geloescht: "".$blogDaten[0]['ueberschrift'].""";
            $Text    = time()."\n\nDer Kommentar zu dem Artikel ".$blogDaten[0]['idBlog']." "".$blogDaten[0]['ueberschrift']."" konnte vom System nicht geloescht werden!!!\n";
            // E-MAIL 2
            $eMailVerwaltung->sendeEMail(array($autorEMail, $eMailAdresseCVD, $emailAdresseWebmaster), $Betreff, $Text);
          }
        }
        else {
          $Betreff = "[WR System] Blog Kommentar nicht geloescht";
          $Text    = time()."\n\nEin Kommentar wurde nicht geloescht, da die uniqueID "".$uniqueID."" nicht nur 1x, sondern ".$anzVorkommenUID."x vorkommt!!!\n\n\n";
          // E-MAIL 3
          $eMailVerwaltung->sendeEMail(array($autorEMail, $eMailAdresseCVD, $emailAdresseWebmaster), $Betreff, $Text);

print "<table width='90%' border='0' cellpadding='0' cellspacing='0'><tr><td align='left' class='blog'>Kommentar wurde nicht gefunden<br><br></td></tr></table><br><br>\n";
        }

$blogtext       = funktionZurRueckgabeDesBlogTexts();
        $titelBookmarks = $blogtext[0]['ueberschrift'];
        $art            = "alles";
        $idWR           = $blogtext[0]['idWR'];

}

  
Wenn ich das Script nun aufrufe wird der Eintrag gelöscht, und die Bestätigungs E-Mail (E-Mail 1) wird versendet. Bis hier hin ist alles ok. Komischerweise bekomme ich jedoch auch die E-Mail 3 zugeschickt!?  
Der Eintrag wird korrekt gelöscht, daher kann das Script doch eigentlich nicht die E-Mail 3 senden (Else-Bereich!)...  
  
Das ganze ist noch komischer, da ich nicht immer, sondern nur bei ca. 50% der Aufrufe die E-Mail 3 bekomme.  
  
Kommt die E-Mail 3 sind folgende Variablen wie folgt belegt:  
$anzVorkommenUID = 0;  
$uniqueID = genauDieUniqueID;  
  
Hat irgend jemand eine Idee, warum das Script in die If UND in die ELSE Anweisung springt? Die einzige Idee die ich hatte, ist das der Browser die Seite evtl zwei mal aufruft...?  
  
Gruss  
- Tim