Der Martin: Probleme bei der Darstellung von HTML-Signatur

Beitrag lesen

Hi,

hab in Mac-Mail eine HTML-Signatur erstellt, die aus Text mit Bildlink darunter besteht.

Das ist keine gute Idee. Was ist, wenn der Empfänger nur Plaintext-Mails will?

Viele Mailprogramme zeigen die Signatur sofort an, ohne dass man vorher Html-Mail zulassen oder so einstellen muss

Naja, andersrum wird ein Schuh draus: Die meisten Mailclients haben die Anzeige von HTML-Mails in der Defaulteinstellung aktiviert. Viele Nutzer stellen das aber aus gutem Grund ab. Eigentlich sollten HTML-Mails in Wirklichkeit Multipart-Mails sein, also den Inhalt sowohl als HTML, wie auch als Plaintext enthalten. Dann gibt's normalerweise keine Probleme, jeder Client stellt den Abschnitt dar, der ihm zusagt.
Fehlt der Plaintext-Teil, verhalten sich die Mailclients unterschiedlich: Entweder sie zeigen gar nichts an (z.B. Thunderbird), oder sie zeigen den HTML-Quellcode an, ohne ihn zu interpretieren (z.B. Outlook Express).

aber die meisten Kunden von uns benutzen Outlook (ich weiß da gibts unterschiede zwischen outlook 2003 und 2007) und ich hab ner kollegin ne Testmail mit der HTML-Signatur geschickt, das was ich jetzt nicht verstehe: Den Textteil der Signatur bekommt sie sofort angezeigt, aber den Bildlink nicht, da kommt zuerst noch eine Abfrage

Sendest du das Bild als Teil der Nachricht mit, oder lässt du es bei der Anzeige der Mail nachladen? Letzteres ist bei vielen Mailclients eingeschränkt, weil das zur Spionage missbraucht werden kann (der Abruf des Bildes vom Server zeigt an, dass der Empfänger die Nachricht gelesen hat).

aber der Text ist doch auch in HTML geschrieben, warum zeigt es den dann gleich an aber die Grafik nicht?

Kannst du mal den Quellcode einer solchen Mailnachricht (gekürzt!) hierr zeigen?

tomcat (sorry, bin Anfängerin)

Oops. Das ist ja ein Paradoxon: Anfänger_in_ und "tomcat" (also Kater)? ;-)

So long,
 Martin

--
Dieser Satz wurde in mühsamer Kleinstarbeit aus einzelnen Wörtern zusammengesetzt.
  (Hopsel)