Hallo, Horst,
Nur mal so aus meiner Praxis, lieber Kalle: Außer einem ungeeignetem Editor spricht absolut nichts dagegen, alle Text-Dateien auch auf Win-OS'n im Unix-Format zu halten. Das bedeutet, dass alle FTP-Transfers im binmode stattfinden können. Diesen Schnitt hab ich gemacht und gut. Es hängt tatsächlich nur am Editor, btw., ich nutze seit Jahrzehnten TextPad.
Ja ich auch. Habe ein sehr junges TextPad, erst EIN Jahrzeht alt, Version 3.2.2 von 1998. Und erst mit deinem Hinweis habe ich herausbekommen, dass der tatsächlich Dateien als UNIX speichern kann. Aber leider nicht in UTF8.
So ein moderner Editor (im Vergleich zum vi), und kann nicht UTF8 ;-)
Na gut, irgendwo im Keller hatte ich noch die Version 4.7.3 die immer daran erinnert, dass sie nur zum Testen geeignet ist. Habe ich nie benutzt, dachte, die lässt mich irgendwann im Stich. Gut, dann werde ich mal die neueste Version herunterladen und kaufen. UTF8 _und_ Linux, das kann ich gebrauchen.
Gruß, Kalle