Hallo
Ja ich auch. Habe ein sehr junges TextPad, erst EIN Jahrzeht alt, Version 3.2.2 von 1998. Und erst mit deinem Hinweis habe ich herausbekommen, dass der tatsächlich Dateien als UNIX speichern kann. Aber leider nicht in UTF8.
So ein moderner Editor (im Vergleich zum vi), und kann nicht UTF8 ;-)
1998 was UTF-8 als Thema noch nicht wirklich verbreitet.
Na gut, irgendwo im Keller hatte ich noch die Version 4.7.3 die immer daran erinnert, dass sie nur zum Testen geeignet ist. Habe ich nie benutzt, dachte, die lässt mich irgendwann im Stich. Gut, dann werde ich mal die neueste Version herunterladen und kaufen. UTF8 _und_ Linux, das kann ich gebrauchen.
3.2.2, 4.7.3 sind bei der als aktuell genannten Version 5.3.1 doch eher als steinzeitlich einzuordnen. :-)
Tschö, Auge
Verschiedene Glocken läuteten in der Stadt, und jede von ihnen vertrat eine ganz persönliche Meinung darüber, wann es Mitternacht war.
Terry Pratchett, "Wachen! Wachen!"
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.3