fruchtfliege: div anordnung in firefox falsch

hallo zusammen! ich habe folgendes problem:

auf http://www.happyguitars.de heftet sich das rechte div an den linken im firefox. im ie wird die seite richtig dargestellt...

ich habe dan herausgefunden wieso das so ist: wenn ich im linken div mit dem inhalt die zeilen umbreche, also nicht bis zum ende des divs schreibe tritt das problem auf. wenn ich durchschreibe ist das rechte div ganz normal am rechten rand. das linke div ist variabel und das rechte fix.

hier mal die relevanten css-aufrufe:

  
  
#main { float:left; background:url(images/sidebar_bckg.gif) no-repeat top right #1e1e1e; padding:20px 0 0 0; min-width:700px;} <-- das "haupt-div" in dem die beiden betroffenen drin sind!  
#text { margin: 0 305px 0 20px;} <--- das linke inhalts-div  
#sidebar { float:right; width:235px; padding: 0 20px 0 10px; color:#cccccc; font-size:12px; text-transform:uppercase; letter-spacing:5px;} <--- das ist das rechte div  

danke im voraus!

  1. sorry, die url ist von der alten seite! die richtige test-url ist:
    http://car-pc.org/test/index.html

    danke nochmal im voraus.

  2. Hallo!

    auf http://www.happyguitars.de heftet sich das rechte div an den linken im firefox. im ie wird die seite richtig dargestellt...

    Letzteres halte ich erfahrungsgemäß für ein Gerücht.

    ich habe dan herausgefunden wieso das so ist:

    Scheinbar ja nicht, denn ansonsten verstehe ich dein Posting nicht.

    wenn ich im linken div mit dem inhalt die zeilen umbreche, also nicht bis zum ende des divs schreibe tritt das problem auf. wenn ich durchschreibe ist das rechte div ganz normal am rechten rand. das linke div ist variabel und das rechte fix.

    Also ich habe erhebliche Schwierigkeiten aus deiner Beschreibung herauszulesen, was denn jetzt eigentlich dein Ziel ist, und wo es dabei hakt. Aber ich würde mal vermuten, dass du über die "shrink to fit" Eigenschaft von Float-Elementen stolperst.

    hier mal die relevanten css-aufrufe:

    #main { float:left; background:url(images/sidebar_bckg.gif) no-repeat top right #1e1e1e; padding:20px 0 0 0; min-width:700px;} <-- das "haupt-div" in dem die beiden betroffenen drin sind!
    #text { margin: 0 305px 0 20px;} <--- das linke inhalts-div
    #sidebar { float:right; width:235px; padding: 0 20px 0 10px; color:#cccccc; font-size:12px; text-transform:uppercase; letter-spacing:5px;} <--- das ist das rechte div

    Warum ist #main gefloatet? Nimm' das float da mal raus (und setze evt. eine Width-Angabe). Ist es das, was du eigentlich haben willst?  
      
    BTW: Eine "DIV-Suppe" gewürzt mit "Layout-Tabellen" ist nicht "State of the Art", um es mal vorsichtig auszudrücken.  
      
    Gruß Gunther
    
  3. hallo zusammen! ich habe folgendes problem:

    auf http://www.happyguitars.de heftet sich das rechte div an den linken im firefox. im ie wird die seite richtig dargestellt...

    ich habe dan herausgefunden wieso das so ist: wenn ich im linken div mit dem inhalt die zeilen umbreche, also nicht bis zum ende des divs schreibe tritt das problem auf. wenn ich durchschreibe ist das rechte div ganz normal am rechten rand. das linke div ist variabel und das rechte fix.

    hier mal die relevanten css-aufrufe:

    #main { float:left; background:url(images/sidebar_bckg.gif) no-repeat top right #1e1e1e; padding:20px 0 0 0; min-width:700px;} <-- das "haupt-div" in dem die beiden betroffenen drin sind!
    #text { margin: 0 305px 0 20px;} <--- das linke inhalts-div
    #sidebar { float:right; width:235px; padding: 0 20px 0 10px; color:#cccccc; font-size:12px; text-transform:uppercase; letter-spacing:5px;} <--- das ist das rechte div

    
    >   
    > danke im voraus!  
      
    Hallo,  
      
    wenn ich das richtige sehe floatet sidebar rechts von main da du sidebar in main reingepackt hast.  
    Ergo Sidebar "pickt" rechts von main, so wie es gut und richtig ist ;)  
    Dein logo\_text ist ganz rechts weil dein logo die gesamte breite einnimmt!  
      
    Ich würde die Sidebar aus main rausnehmen und absolute positionieren  
      
    ~~~css
    sidebar {  
    position: absolute;  
    width:235px; padding: 0 20px 0 10px;  
    top: 200px;  
    right: 0px;  
    }
    

    Habs nicht getestet aber so müsste es gehen.

    lg
    Mike