IE6 passt div höhe nicht an per php include geholten content an
Blacknight
- browser
0 Blacknight0 ChrisB
Hallo Leute,
hätte da ein Problem mit IE6. Habe ein div das sich an die Größe seines content anpasst. Soweit so gut... nur der alte Herr möchte schon wieder mal nicht. Ich komme einfach nicht drauf wie ich ihn überzeugen könnte doch mitzuspielen...
Hier mal der code
echo '<div class="main_border">';
echo ' ';
/*echo '<table style="float:right; width:100px;margin-top:10px;margin-right:3px">
<tr><td><img src="bilder/P_Button.jpg" alt="P_button"></td></tr>
<tr><td><img src="bilder/P_Button.jpg" alt="P_button"></td></tr>
<tr><td><img src="bilder/P_Button.jpg" alt="P_button"></td></tr>
<tr><td><img src="bilder/P_Button.jpg" alt="P_button"></td></tr>
</table>';*/
echo '<div id="main">';
if($goto=='')
{
include 'seiten/main.html';
}
if($goto=='produkte')
{
include 'seiten/produkte.html';
}
if($goto=='kontakt')
{
include 'seiten/kontakt.php';
}
if($goto=='impressum')
{
include 'seiten/impressum.html';
}
echo '</div>';
echo '</div>';
hier das css (für den ie)
#main {
min-height: 650px;
border-right-style: solid;
position: absolute;
padding-bottom: 20px;
border-right-color: black;
border-width: 1px;
width: 700px;
padding-top: 20px;
background-color: white;
margin-left: 15px;
list-style-type: disc;
}
.main_border {
z-index: 0;
height: auto;
position: relative;
border-color: #316f3e;
border-style: solid;
border-width: 5px;
}
Wie man sieht habe ich die Table rausgenommen.
Ist sie drinnen passt sich .main_border an die Größe der Table an.
Wenn der Content aus #main allerdings größer ist interessiert ihn das überhaupt nicht und main fliegt über den main_border drüber...
Ich bin kein Guru auf dem Gebiet also bitte um Nachsicht :)
Irgendeine Idee wie ich den IE6 davon überzeugen kann das selbe wie die anderen Browser zu tun?
Hab gerade probiert die Tabelle in eine if anfrage einzubinden.
Auch hier resized er korrekt.
Nur bei Dateien die per include geholt werden interessiert Ihn der Content nicht. Steht er in der Ausgangsdatei ist alles OK....
Verstehe wer will... ich jedenfalls nicht :/
Müssen die Dateien speziell formatiert sein?
Derzeit sieht es in den Dateien von Kopf bis fuß so aus
Impressum<br>
<br>
Angaben gem. § 5 e-Commerce Gesetz<br>
<br>
Anbieter<br>
usw.usf.
Also ohne html body tag etc. Der kommt ja schon aus der Index datei..
Hi,
Hab gerade probiert die Tabelle in eine if anfrage einzubinden.
Auch hier resized er korrekt.
Nur bei Dateien die per include geholt werden interessiert Ihn der Content nicht. Steht er in der Ausgangsdatei ist alles OK....Verstehe wer will... ich jedenfalls nicht :/
Wenn du wenigstens ein bisschen was verstehen würdest, dann wäre dir klar, dass den Client Serverinterna dieser Art gar nicht interessieren.
Betrachte das, was der Client erhält - und ermittle die Unterschiede.
Und merke dir bitte für die Zukunft, dass du bei der Diskussion clientseitier Probleme auch gleich clientseitigen Code postest, und keinen serverseitigen.
MfG ChrisB
Wenn du wenigstens ein bisschen was verstehen würdest, dann wäre dir klar, dass den Client Serverinterna dieser Art gar nicht interessieren.
Betrachte das, was der Client erhält - und ermittle die Unterschiede.
Und merke dir bitte für die Zukunft, dass du bei der Diskussion clientseitier Probleme auch gleich clientseitigen Code postest, und keinen serverseitigen.
MfG ChrisB
Holla und autsch :)
Danke für deinen Antwort. Ehrlich gesagt gab es nur einen Unterschied. Das einemal war der Content schlichter Text (Text bla bla bla <br> Text text <br> usw. usf.) und das andere war eine Table.
Hab jetzt mal den langen Text in ein <p> gepackt und siehe da der Herr Internet Explorer hat es für gut befunden.
Danke für die Mithilfe