Der Martin: (x)ubuntu: Update Manager leidet unter ADHS

Beitrag lesen

Moin,

vielleicht hilft dir ja das hier weiter, habs nur angelesen:
http://www.techthrob.com/2009/03/02/configuring-the-update-manager-in-ubuntu-linux/

danke für die Mühe - es hilft mir leider nicht wirklich weiter. Ich hatte sogar den Haken vor "Check vor updates" probehalber mal weggenommen, das war dann der Stand, bei dem er trotzdem bei jedem Rechnerstart aufging und ohne weitere Überprüfung meldete, es sei alles up to date.

Die Frage ist doch aber: Warum poppt der Update Manager überhaupt von allein auf? Die letzten paar Wochen war es so, dass die Überprüfung auf neue Updates still im Hintergrund ablief, und dann ggf. rechts oben im Panel neben der Uhrzeit ein rotes Warndreieck erschien und mit einem Tooltip verkündete: "There are 7 updates available". Den eigentlichen Update-Vorgang musste ich dann aber von Hand anstoßen. Und genau das hätte ich gern wieder. Ich weiß bloß nicht, was da verändert wurde.

By the way: Wie sag' ich dem Update Manager eigentlich, dass ich bestimmte angebotene Updates nicht haben will? Jetzt bietet er mir hartnäckig z.B. libneon27 an, in der Beschreibung heißt es aber ausdrücklich, diese Version sei noch nicht stabil. Möchte ich also nicht installieren. Okay, ich kann den Haken davor wegnehmen, aber beim nächsten Mal kriege ich dieselbe Komponente wieder um die Ohren gehauen. Gibt es hier kein "No, don't ask again"?

So long,
 Martin

--
Fettflecke werden wieder wie neu, wenn man sie regelmäßig mit etwas Butter einschmiert.