Grad bei vielen ist es doch umsomehr Aufwand, wenn zig Elemente im Hintergrund sind, die alle gleich aussehen und das gleiche Verhalten haben.
Das mein ich halt auch. Wobei, wenn die Bilderliste dynamisch erstellt wird,
kann man auch gleich noch die entsprechenden Elemente dran hängen und per CSS über eine Klasse ausblenden. Das Element wird an die Bild-ID gekoppelt und so kann man es bequem einblenden.
Ich denke darauf wollte bleicher hinaus.
Der Haken an der Sache ist halt der zusätzliche Traffic/Ladezeit und ein Dokument das aufgebläht mit Elementen ist die man wohl sehr selten auch wirklich alle brauch.
Daher würde ich das einzutragende Element + Kindelemente einmalig in einer JS-Funktion
deklarieren und der dann bei Bedarf die Bild-ID übergeben, ins DOM einhängen und nach Gebrauch mit removeChild() wieder entfernen.
Grüße, Matze