bleicher: zusatzfenster bei mouse over

Beitrag lesen

Grüße,

Daher würde ich das einzutragende Element + Kindelemente einmalig in einer JS-Funktion
deklarieren und der dann bei Bedarf die Bild-ID übergeben, ins DOM einhängen und nach Gebrauch mit removeChild() wieder entfernen.

oder der eine "templateelement" ist von anfang an da wird aber per JS ein/ausgeblendet und sein inhalt wird ebenso gesteuert - was spricht dagegen?

bei textelementen dagegen - wäre der trafficargument gegen css nicht mehr aktuell - die "unter 100kb/seite" regel ist längst out, oder nicht?
MFG
bleicher

--
__________________________-

FirefoxMyth