Stefan: JQuery / Confirm / Remove???

Hallo zusammen,

ich würde gerne beim Klick eines bestimmten href ein bestimmtes Element in meiner Liste löschen.
z.B. <li id="image_32>INHALT</li>

eigtl dacht eich dies wie folgt zu Lösen:

<a href="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>

Nur leider wird so einfach nach dem Klick und der Abfrage folgendes "[object Object]" ausgegeben....

Kann mir evtl jemand helfen, wo hier mein Fehler ist???

Danke im Voraus

mfg
Stefan

  1. <a href="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>

    bind() kennst du aber schon? - oder http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm@title=Eventhandler allgemein?

    1. <a href="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>

      bind() kennst du aber schon? - oder http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm@title=Eventhandler allgemein?

      hm ich dachte ich kann einfach so eine jquery Funktion aufrufen... -> falsch gedacht so wie es aussieht?

      d.h. ich kann einen "normalen" JS confirm nicht mit einer Jquery-Funktion kombinieren? Oder gibt es da eine andere Lösung?
      Jquery hat ja so weit ich weiß keine Confirm-Möglichkeit?

      DANKE im Voraus!!!

      1. <a href="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>

        bind() kennst du aber schon? - oder http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm@title=Eventhandler allgemein?

        hm ich dachte ich kann einfach so eine jquery Funktion aufrufen... -> falsch gedacht so wie es aussieht?

        d.h. ich kann einen "normalen" JS confirm nicht mit einer Jquery-Funktion kombinieren? Oder gibt es da eine andere Lösung?
        Jquery hat ja so weit ich weiß keine Confirm-Möglichkeit?

        DANKE im Voraus!!!

        äh :s
        ich meinte natürlich <a onclick="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>

        wwas ein FEHLER! SORRY, aber funktioniert trotzdem nicht, das element wird leider nicht entfernt :s

        1. Hi,

          ich meinte natürlich <a onclick="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>

          was bewirkt Deiner Ansicht nach das "javascript:" in dem JavaScript-Code des Event-Handlers? Und warum verwendest Du ein <a>-Element, obwohl Du ganz augenscheinlich keine Ressource verlinken möchtest?

          wwas ein FEHLER! SORRY, aber funktioniert trotzdem nicht, das element wird leider nicht entfernt :s

          Und Deine Analyse sah wie aus und ergab was?

          Cheatah

          --
          X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
          X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hi!

    <a href="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>

    Was macht denn da der Strichpunkt hinter der letzten geschwungenen Klammer?

    mfg

    1. Hallo,

      <a href="javascript:if (confirm('Wollen Sie dieses Bild löschen?')){ $('#image_32').remove();};">X</a>
      Was macht denn da der Strichpunkt hinter der letzten geschwungenen Klammer?

      er beendet das if-Statement.
      Das ist zwar nicht nötig und wird normalerweise auch nicht gemacht. In aller Regel wird sogar davon abgeraten, weil solche Fehler heimtückisch sind:

      ~~~javascript if (bedingung)
        { anweisung();
          anweisung();
        };
       else
        { anweisung();
          anweisung();
        };

        
      Das Semikolon nach der Klammer (vor dem else) ist so unauffällig, dass manch einer wohl ein paarmal darüber hinwegliest, ohne dass es ihm auffällt.  
      Im Beispiel von Stefan ist es jedoch unschädlich.  
        
      So long,  
       Martin  
      
      -- 
      F: Wer ist der Herrscher über Wasser, Wind und Wellen?  
      A: Der Friseur.