Gunnar Bittersmann: Textarea mit einer Checkbox ausblenden

Beitrag lesen

@@suit:

nuqneH

Der Haken daran ist natürlich, dass ein nachträgliches Checken der Checkbox das DOM nicht verändert und kein checked-Attribut hinzufügt.

Nein, das ist nicht der Haken. Dafür gibt es die Pseudoklasse ':checked'. [CSS3-SELECTORS §6.6.4]

Der Haken ist lediglich, dass die Checkbox vor den Textareas stehen muss und dass die Textareas Geschwister der Checkbox oder Nachfahren von solchen sein müssen.

Und wenn wir schon bei CSS 3 sind, dann bietet sich nicht der adjacent sibling combinator an, sondern der general sibling combinator. [CSS3-SELECTORS §8.3.2]

input:checked~.hide,  
input:checked~* .hide  
{  
  display: none;  
}

Qapla'

--
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)