Hallo,
für meinen Kopierer kann ich mir beim Hersteller verschiedene Treiber runterladen. Diese wären:
- PCL-Treiber
- PostScript-Treiber
- PPD-Treiber
vermutlich sind diese Treiber auch für ganz unterschiedliche Plattformen gedacht.
Welchen nehme ich denn nun und warum gibt es nicht nur einen Treiber?
Welchen du nimmst, hängt ganz von deinen Voraussetzungen ab. In Umgebungen, wo Postscript üblich ist, würde ich den Postscript- oder PPD-Treiber nehmen, während ich unter Windows vermutlich eher den PCL-Treiber bevorzugen würde.
Des weiteren gibt es alle Treiber sowohl für Drucker als auch für Scanner. Warum gibt es nicht einen Treiber der die Scan- und Druckfunktionalität des Kopierers abdeckt?
Weil das aus der Sicht des Betriebssystems zwei grundverschiedene Funktionen sind. Wenn das Gerät auch noch eine Faxfunktion hätte, bräuchte es dafür noch einen dritten Treiber. Genauso wie die älteren Soundkarten, die noch eine MIDI-Schnittstelle hatten - die brauchten auch einen Treiber für die Soundblaster-kompatiblen Funktionen, und einen für die MIDI-Funktionen.
So long,
Martin
Die meisten Menschen werden früher oder später durch Computer ersetzt.
Für manche würde aber auch schon ein einfacher Taschenrechner genügen.