Der Martin: HTTP-Request "abfangen", manipulieren und senden

Beitrag lesen

Hallo,

$data="login[ts]=$TS&login[key]=$KEY&login[u]=xxx&login[p]=xxx";
$host=parse_url("http://www.jappy.de/password");
$host=$host['host'];

warum einfach, wenn's umständlich auch geht. ;-)
Den Hostnamen direkt anzugeben, war wohl zu trivial?

   $con = fsockopen($host,80);  

Bekommst du hier eine gültige Verbindung? - Falls nicht, ist der ganze folgende Rattenschwanz sinnlos.

   fputs($con,"POST /password HTTP/1.1\r\n");  
   fputs($con,"Host: $host\r\n");  
   fputs($con,"Content-Type: application/x-www-form-urlencoded\r\n");  
   fputs($con,"Content-Length: ".strlen(data)."\r\n\r\n");  
   fputs($con,$data);  

Das sieht soweit korrekt aus.

   $content="";  
   while (!feof($con))  
     $content.=fgets($con,128);  
   fclose($con);  
   echo $content;  

Bedauerlicher Weise ist mein $content immer leer :-|

Was heißt leer? Mindestens die HTTP-Header der Antwort müsstest du kriegen, oder die Verbindung ist tatsächlich fehlgeschlagen (siehe oben).

So long,
 Martin

--
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
  (Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")