Ubuntu als Betriebssystem
Gary
- meinung
0 schneider0 Gary0 Der Martin
0 Gary0 Alexander (HH)
0 Marc Reichelt
0 Gary
Hallo zusammen,
Nun ist es soweit:
Neuen Computer bekommen und fast alles schon konfiguriert.
Mein System:
HP Pavilion AMD 64 TripleCore
4 GB RAM
500 GB HDD
DVD Multi-Brenner
NVidia GeForce G210
HP Pavilion Monitor 21.5" 2159v
1920 x 1080
HP Photosmart C4780
Scanner
Drucker
Kopierer
Leider gab es die Mühle nur mit Vista, welches ich aber sofort (ohne auch nur hineinzuschauen) durch eine Ubuntu 9.04 OS ersetzt habe.
Screenshot hier.
Bis jetzt muß ich sagen, daß ich noch keinen Absturz hatte und die Systemmeldungen sind sowas von sporadisch - herlich.
Noch ein paar Punkte:
Es ist sau schnell auf meinem Rechner. Mit einlogprozedere ca 45 sec zum aufstarten. Und zum herunterfahren - kein Witz ca 5 sec. !
Fast Alles funktionierte out of the Box. Außer:
Grafikkarte forderte manuelles eingreifen (wahrscheinlich noch zu neu)
Videoplayer arbeitet noch nicht mit allen Kauf-DVD einwandfrei (ist wahrscheinlich ein Urheberrechtsproblem einiger DVD-Hersteller - hab ich gelesen)
Resümee: Bis jetzt habe ich noch nichts zu mäkeln bei diesem Linux-Derivat.
Viele Grüsse Gary
PS.: Das blau auf meiner Test-Homepage scheint etwas kräftiger zu sein, als unter Windows. Kann mich aber auch täuschen.
Gratuliere!
Stimmt, Ubuntu hat nen leichten Blaustich ;)
SAbend schneider
Stimmt, Ubuntu hat nen leichten Blaustich ;)
Ja schon kapiert :-)
Nein jetzt mal im Ernst:
Unter Windows xp mit FF (Mit Firefox) ist der Background von meiner Testseite www.wc-report.info hellblau.
Unter Ubuntu mit FF (der gleiche wie in Windows) ist der Hintergrund dunkelblau - ja fast lila.
Ist aber daselbe css:
background-color: #9999FF;
Ich könnte das höchstens auf weis einstellen, aber dann sehen die Glasbausteine wahrscheinlich löchrig aus.
Weis wer, ob da was bekannt ist, was den Farbunterschied betrifft?
Und trifft dies auch auf Graustufungen zu?
Grüsse Gary
Hallo,
Stimmt, Ubuntu hat nen leichten Blaustich ;)
Unter Windows xp mit FF (Mit Firefox) ist der Background von meiner Testseite www.wc-report.info hellblau.
Unter Ubuntu mit FF (der gleiche wie in Windows) ist der Hintergrund dunkelblau - ja fast lila.
kann es sein, dass du einfach der unterschiedlichen Farbwiedergabe von zwei Monitoren auf den Leim gehst? Bei mir ist der Hintergrund von http://www.wc-report.info/ jedenfalls auch unter Windows relativ dunkel mit einem Stich ins Violette (Opera, Firefox und IE, auch wenn der zu doof ist, das Layout zu kapieren); auf der xubuntu-Büchse sieht es quasi gleich aus.
Weis wer, ob da was bekannt ist, was den Farbunterschied betrifft?
Was für einen Unterschied??
So long,
Martin
Hallöle Martin,
Weis wer, ob da was bekannt ist, was den Farbunterschied betrifft?
Was für einen Unterschied??
Dann ist es doch der Unterschied "altes TFT<-->neues TFT"...
Verrückt das dies soviel ausmacht. Aber "lila" gefällt mir trotzdem nicht. Werde das bei Gelegenheit ändern.
Grüsse Gary
PS:
Jetzt möchte aber mein Frauchen mit mir zusammen weiter an unserem "virtuellen Häuschen" arbeiten mit SweetHome 3D (ist echt ein geiles Programm zum Grundrissse und Intrieur nach eigenen Wünschen zu gestallten. Und natürlich ein toller Zeitvertreib bis der Bausparrer endlich voll ist *g*
Moin Moin!
kann es sein, dass du einfach der unterschiedlichen Farbwiedergabe von zwei Monitoren auf den Leim gehst?
Oder unterschiedlichen Farbprofilen? Unter Windows kann eine Treiber-CD die relativ schnell und schmerzfrei ins System "schmuggeln", unter X11 müßte ich jetzt erstmal die Doku wälzen, wo Farbprofile hinterlegt werden müssen und in welchem Format.
Alexander
Hallo,
kann es sein, dass du einfach der unterschiedlichen Farbwiedergabe von zwei Monitoren auf den Leim gehst?
Oder unterschiedlichen Farbprofilen?
auch denkbar - ich habe weder auf Windows noch auf Linux welche, denn ich möchte die "natürliche", unverfälschte Farbwiedergabe meiner Hardware sehen.
So long,
Martin
Hallo Gary,
HP Pavilion Monitor 21.5" 2159v
1920 x 1080
Arghh! Ich will auch so eine tolle Auflösung haben...
Videoplayer arbeitet noch nicht mit allen Kauf-DVD einwandfrei (ist wahrscheinlich ein Urheberrechtsproblem einiger DVD-Hersteller - hab ich gelesen)
Wenn du meinst, dass du die Software installieren kannst, solltest du dir noch einige Pakete installieren. Darunter fallen beispielsweise folgende Pakete:
vlc
ubuntu-restricted-extras
Für reibungsfreie DVD-Wiedergabe würde ich Pakete aus Medibuntu verwenden. Eine Anleitung zum Einrichten gibt's hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Medibuntu
Dann stehen dir die Pakete "w32codecs" sowie "libdvdcss2" zur Verfügung.
Viel Spaß mit deinem neuen PC & Ubuntu wünscht
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Marc
Arghh! Ich will auch so eine tolle Auflösung haben...
Danke :-)
Wenn du meinst, dass du die Software installieren kannst, solltest du dir noch einige Pakete installieren. Darunter fallen beispielsweise folgende Pakete:
vlc
ubuntu-restricted-extras
Danke für den Tip.
Für reibungsfreie DVD-Wiedergabe würde ich Pakete aus Medibuntu verwenden. Eine Anleitung zum Einrichten gibt's hier:
http://wiki.ubuntuusers.de/Medibuntu
Und für den Link (ist gebookmarked)
Viel Spaß mit deinem neuen PC & Ubuntu wünscht
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Danke für die guten Wünsche.
PS:
Reichhaltige eigene Page hast du da - nur der Linux-Pingu-Kurs ist leider schon vorbei *g*
Grüsse Gary