helmut: Konkrete Fragestellung, erfassen von Beispielen.

Beitrag lesen

Metadiskussion (nichts mehr Fachbezogenes).

Hallo suit,
ich finde es sehr anständig von Dir, dass Du Dir nach dem Verlauf dieses Threads doch noch die Zeit nimmst, Dich zu äußern. Deshalb möchte auch ich etwas nachtragen.

Vorbemerkung: Ich habe bis jetzt etwa 6 Jahrzehnte "Lernen" hinter mir und fast 2 Jahrzehnte "Lehren". Du könntest sagen, '...und es hat nichts genutzt', aber ich möchte eigentlich nicht witzig sein. Ich will damit vermitteln, dass ich das Lehr-Lern-Geschäft von beiden Seiten kenne.

Der entscheidende Punkt für den Schüler ist, dass er lernwillig ist. Daran scheitert es meistens. Die zweite Bedingung - seine Lernfähigkeit - kann in weiten Grenzen durch Lernwillen und -mühe substituiert werden. Bei mir sind Lernwille und -bemühung vorhanden.

Die Mühe des Lernens kann keineswegs auf die Lehrenden verlagert werden. Letztere müssen sich aber, wenn sie denn lehren wollen, auf das schülergemäß beschränkte und an unerwarteten Stellen lückende Vorwissen der Schüler einstellen. Wenn mich ein Schler z.B. fragt 'Wie sieht ein sinusförmiger Verlauf aus?" und ich antworte 'Der geht mit positiver Steigung durch den Nullpunkt und kompensiert seine zweite Ableitung', dann habe ich eine vollständige Antwort gegeben, aber der Schüler wird eher frustriert sein. Im Foren ist diese Art der Antwort keine Seltenheit.

Ich komme für mich nach einigen Versuchen, mich mit Hilfe von SELFHTML und dem zugehörigen Forum in HTML und JS einzuarbeiten, zu dem Schluss, dass das kein guter Weg ist. Ich erhoffe mir aber vom Forum immer noch, dass die Experten, und hier spreche ich besonders auch Dich an, ein oder zwei _gute_ Lehrbücher (HTML, JS, PHP) empfehlen können, mit denen man eine gewisse Handlungfähigkeit für das Erstellen von websites erlangen kann. An Oberflächen, die den Quelltext generieren, bin ich nicht interessiert.

Ich hoffe, dass wir jetzt auf allen Seiten mit einigermaßen guten Gefühlen aus diesem Thread herauskommen.

Herzliche Grüe, helmut