Pryos.org: Konkrete Fragestellung, erfassen von Beispielen.

Beitrag lesen

Hallo suit,

Ich hoffe du bist nicht böse, wenn ich mich einmische und auch etwas dazu schreibe.

Der entscheidende Punkt für den Schüler ist, dass er lernwillig ist. Daran scheitert es meistens. Die zweite Bedingung - seine Lernfähigkeit - kann in weiten Grenzen durch Lernwillen und -mühe substituiert werden. Bei mir sind Lernwille und -bemühung vorhanden.
Die Mühe des Lernens kann keineswegs auf die Lehrenden verlagert werden. Letztere müssen sich aber, wenn sie denn lehren wollen, auf das schülergemäß beschränkte und an unerwarteten Stellen lückende Vorwissen der Schüler einstellen. Wenn mich ein Schler z.B. fragt 'Wie sieht ein sinusförmiger Verlauf aus?" und ich antworte 'Der geht mit positiver Steigung durch den Nullpunkt und kompensiert seine zweite Ableitung', dann habe ich eine vollständige Antwort gegeben, aber der Schüler wird eher frustriert sein. Im Foren ist diese Art der Antwort keine Seltenheit.

Als Lehrer der 5ten Klasse kann man davon ausgehen, das keiner seiner Schüler was mit "Integralrechnung" anfangen kann. Die Lücken hier sind bekannt. In einem Forum wie diesen, weiß man nicht mal wie alt sein Gegenüber ist noch sein letztendlichen Wissensstand.

Jedoch hat es der Fragesteller geschafft selbstständig dieses Forum zu finden und ein Post zu verfassen. Also dürfte man davon ausgehen, das dieser auch Fragen stellen kann, wenn er etwas nicht versteht.
Der Hinweis DAS du es nicht verstehst allein reicht nicht aus. Da wir nicht wissen können welchen Teil des Satzes du nicht verstehst. Hier tritt die Lernwilligkeit ins Spiel, den wenn man bereit ist etwas zu lernen fragt man nach.

Ich komme für mich nach einigen Versuchen, mich mit Hilfe von SELFHTML und dem zugehörigen Forum in HTML und JS einzuarbeiten, zu dem Schluss, dass das kein guter Weg ist. Ich erhoffe mir aber vom Forum immer noch, dass die Experten, und hier spreche ich besonders auch Dich an, ein oder zwei _gute_ Lehrbücher (HTML, JS, PHP) empfehlen können, mit denen man eine gewisse Handlungfähigkeit für das Erstellen von websites erlangen kann. An Oberflächen, die den Quelltext generieren, bin ich nicht interessiert.

Oh SelfHTML ist eine der besten Erläuterungen auf dem Gebiet und das Archiv des Forums hat mir schon das ein oder andere mal geholfen. Ob man nun hier eine Frage stellt oder nicht, das ist etwas anderes. Man muss in jedem Forum damit rechnen eine Antwort zu bekommen, die man nicht mag.
Ich könnte auch im Autoforum fragen, wie ich mein Autoradio schneller ausbauen kann um eines mit einer anderen CD einzubauen[1], jedoch wirst du auch dort keine brauchbare Antwort bekommen.

Natürlich kann man sich auch HTML/PHP/JS für Dummys[2] kaufen, jedoch bin ich der Meinung, das du hier schneller vorankommen wirst. Ich hab noch kein Buch gefunden, welches nur annähert an SELFHTML herankommt. Und wenn es spätestes an den Beispielen aufhört, wo ich mit einem Klick sehe, wie es aussieht.

Bei anderen Dingen wie Flash-Player oder ähnlichem sieht es etwas schwerer aus. Nicht jeder[3] Dokumentiert seine Schnittstellen gut und niemand kann alles kennen.
Und vorallem: Du wirst kein Buch finden was dir in dieser Situation hilft, den dort geht es darum alles kennen zu lernen. Vielleicht hilft dir ein Buch deine ursprüngliche Frage zu beantworten. Jedoch ist die Antwort auf eine Frage selten die Lösung.

[1] um beim Beispiel zu bleiben
[2] überspitzt ausgedrückt, es soll keine Beleidigung sein
[3] z.b. der Entwickler deines Players