Mysql Information_schema
heinzi
- datenbank
0 Vinzenz Mai0 heinzi0 Vinzenz Mai0 heinzi0 Vinzenz Mai0 heinzi0 Vinzenz Mai0 Nick0 Nick0 Nick
0 heinzi
0 heinzi
hi zusammen,
kann ich -und wenn ja wie- über einen Zugriff auf die Information_schema db
einen Import an Daten vornehmen?
Kann mir da einer Links zu Tutorials oder ähnlichem geben?
Ode rnoch besser kurz erläutern, wie das funktionieren soll?
danke, gruß heinzi
Hallo,
kann ich -und wenn ja wie- über einen Zugriff auf die Information_schema db
einen Import an Daten vornehmen?
ins INFORMATION_SCHEMA? Nein.
Kann mir da einer Links zu Tutorials oder ähnlichem geben?
Ode rnoch besser kurz erläutern, wie das funktionieren soll?
Überhaupt nicht, das steht doch im Handbuch:
<zitat>
It is possible to select INFORMATION_SCHEMA as the default database
with a USE statement, but it is possible only to read the contents of
tables. You cannot insert into them, update them, or delete from them.
</zitat>
Vielleicht habe ich Dich aber auch falsch verstanden? Was hast Du genau vor?
Freundliche Grüße
Vinzenz
ich will in eine DB Daten migrieren.
Der DB-Server steht bei einer Service-Partner-Firma.
Die haben mir einen User eingerichtet, mit dem ich Zugriff auf die information_schema-db habe.
ich kann aber halt nichts einfügen, erstellen etc.
habe mir jetzt gerade mal ein paar Sachen zu information_schema gesammelt.
da bin ich aber auch nicht wirklcih weiter gekommen un dkann mir noch nicht wirklich vorstellen, wie das ablaufen soll
Die Fa. selbst fragen kann ich fast knicken, da die wegen Überlastung wahrscheinlich erst zig Stunden später antworten.
Danke für die Hilfe,
lg heinzi
Hallo,
Die haben mir einen User eingerichtet, mit dem ich Zugriff auf die information_schema-db habe.
ich kann aber halt nichts einfügen, erstellen etc.
äh ja, im INFORMATION_SCHEMA kann man *nichts* per INSERT erstellen.
Steht ja im Handbuch, ich hab's Dir sogar reinkopiert.
Wo ist das Problem, die Datenbank(en) über Dumps zu migrieren?
Freundliche Grüße
Vinzenz
Wo ist das Problem, die Datenbank(en) über Dumps zu migrieren?
Naja, das war ja der ursprüngliche Gedanke, den ich hatte.
Den Daten-Dump(1 Tabelle) habe ich ja bereits lokal erstellt.
Aber scheinbar wäre das zu einfach??!!
also nochmal: Du wüßtest jetzt auch nicht weiter an dieser Stelle?
vg heinzi
Hallo,
Wo ist das Problem, die Datenbank(en) über Dumps zu migrieren?
Naja, das war ja der ursprüngliche Gedanke, den ich hatte.
Den Daten-Dump(1 Tabelle) habe ich ja bereits lokal erstellt.
Nur Daten? Oder auch Struktur?
Aber scheinbar wäre das zu einfach??!!
Wie wäre es, einfach mit der Clientsoftware, die Dir zur Verfügung steht, den Dump einzuspielen?
Freundliche Grüße
Vinzenz
geht ja nicht...
versuch es über phpmyadmin.
Insert-Befehle gehen nicht, weil die Tabelle, in die ich migrieren soll, nicht in der db information_schema steht...
"Unknown table '123...' in information_schema "
Create table geht auch nicht: Auch hier wird "Unknown table '123...' in information_schema" gemeldet.
Das ist ja mein Problem.
da die Servicefirma darauf besteht, dass der User ausreicht um zu migrieren, bin ich bis gerade davon ausgegangen, dass es irgendwie über diesen Weg geht...
gruß heinzi
Hallo,
Insert-Befehle gehen nicht, weil die Tabelle, in die ich migrieren soll, nicht in der db information_schema steht...
"Unknown table '123...' in information_schema "
Steht Dir bereits eine Datenbank, genauer eine Benutzerdatenbank, zur Verfügung?
Wenn nein und Du keine anlegen kannst,
dann kannst Du nicht migrieren.
Ende der Operation
Wenn Du eine zur Verfügung hast oder diese anlegen konntet, so benutze diese:
USE deine_datenbank;
In dieser Datenbank solltest Du nach Herzenslust Tabellen anlegen und füllen können.
Freundliche Grüße
Vinzenz
da die Servicefirma darauf besteht, dass der User ausreicht um zu migrieren, bin ich bis gerade davon ausgegangen, dass es irgendwie über diesen Weg geht...
Wenn der User Tabellen anlegen darf, sollte es auch gehen. Wenn nicht, reicht der User auch nicht, würde ich mal sagen.
Grüße, Nick
Wenn der User Tabellen anlegen darf, sollte es auch gehen. Wenn nicht, reicht der User auch nicht, würde ich mal sagen.
Oops, ich meine natürlich Datenbanken.
Grüße, Nick
Oops, ich meine natürlich Datenbanken.
Grüße, Nick
Und wenn Du die Berechtigung hierfür hast, vergiss nicht, sie auch in die config-daten von phpmyadmin einzutragen, sonst siehst du sie nicht. ;-)
Grüße, Nick
eins vielleicht noch:
ich kann halt in der information_schema unter table_privileges
GRANTEE|TABLE_CATALOG|TABLE_SCHEMA|TABLE_NAME|PRIVILEGE_TYPE|iS_GRANTABLE
'ip-adresse...'|NULL|'db_name...'%|'tabelle, die ich brauche'|SELECT|NO
schon sehen, dass ich wohl auf die Tabelle Zugriff haben sollte, aber was bringt mir das?
vg heinzi
Danke für das Feedback an alle, aber der User war natürlich falsch angelegt.
Der servicepartner wollte mit per Wildcards die DBs freischalten...
das lief nicht so....
gruß heinzi