Javascript einbinden Bin zu Doof!
Sammel Lothar
- javascript
ich such nun schon min 3std!
Das sind Grundlagen ich weis aber ich finde es nicht.
Problem externes Javascript in Head einbinden und Funktion in der Tabellen Zelle anzeigen.
HEAD
<link rel="stylesheet" type="text/javascript" href="script.js" media="screen" />
Die script.js
// datum
<script>
function Datum(){
var date=new Date();
var dd=date.getDate();
var mm=date.getMonth() + 1;
var yy=date.getYear();
var HH=date.getHours();
var MM=date.getMinutes();
document.write("Heute ist der "+dd+"."+mm+"."+yy+" . Es ist "+HH+":"+MM+" Uhr.");
}
</script>
AUFRUF
<table align="center" valign="middle" border="1" width="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr align="center" bordercolor="White">
<td> <SCRIPT LANGUAGE="JavaScript"><!--
Datum()
//--></SCRIPT></td>
<td><img src="st.JPG" width="250" height="224" alt="s" border="0" /></td>
<td> </td>
</tr>
</table>
hi,
rel="stylesheet"
type="text/javascript"
href="script.js"
media="screen"
hier stimmt was nicht. Siehst du es?
gruss
glucke
ich such nun schon min 3std!
Da hättest du wohl diesen Artikel etwa 6x lesen können:
http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm
Hallo!
ich such nun schon min 3std!
Da frage ich mich, wo Du gesucht und noch mehr, wo Du das unten gefunden hast hast;)
Problem externes Javascript in Head einbinden und Funktion in der Tabellen Zelle anzeigen.
HEAD
<link rel="stylesheet" type="text/javascript" href="script.js" media="screen" />
Das Element <link /> ist hier fehl am Platze nutze [<script /> zur Einbindung externer JSe](http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptdateien).
> Die script.js
Darf \_nur\_ Javascript enthalten - <script /> ist ein HTML-Element.
Ciao
GG
--
"If I do not seek to understand what is happening here
- then I've got peanuts in my head!"
(I. Hosein)
Hallo,
Das Element <link /> ist hier fehl am Platze nutze <script /> zur Einbindung externer JSe.
bitte kein leeres script-Element verwenden. Wenn schon XHTML, dann mit </script> schließen, siehe molilys Anmerkungen zu diesem Thema.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo!
Das Element <link /> ist hier fehl am Platze nutze <script /> zur Einbindung externer JSe.
bitte kein leeres script-Element verwenden. Wenn schon XHTML, dann mit </script> schließen, siehe molilys Anmerkungen zu diesem Thema.
Vollkommen korrekt Dein Einwand, mein Fehler: <script>..</script> ist natürlich kein empty element!
Trotz zweimaliger Vorschau noch geschlampt - ich werde mich bessern;)
Ciao
GG
Vollkommen korrekt Dein Einwand, mein Fehler: <script>..</script> ist natürlich kein empty element!
<script>..</script> vielleicht nicht - aber folgende schreibweise sind in SGML in jeder Hinsicht gleichbedeutend (sofern in der DTD vorgesehen).
<script//
<script></script>
<script />
<script></>
<script</>
<script>
Das Problem: die Lesbarkeit wird enorm erschwert und die meisten Browser parsen gar kein SGML :)
Hallo!
Vollkommen korrekt Dein Einwand, mein Fehler: <script>..</script> ist natürlich kein empty element!
<script>..</script> vielleicht nicht - aber folgende schreibweise sind in SGML in jeder Hinsicht gleichbedeutend (sofern in der DTD vorgesehen).
<script//
<script></script>
<script />
<script></>
<script</>
<script>Das Problem: die Lesbarkeit wird enorm erschwert und die meisten Browser parsen gar kein SGML :)
OP verwendet aber wohl XHTML, zumindest habe ich das seiner Verwendung des Elementes
<link />
so entnommen.
Ciao
GG
OP verwendet aber wohl XHTML, zumindest habe ich das seiner Verwendung des Elementes
<link />
so entnommen.
<link /> ist auch in HTML 4.01 völlig ok - auch wenn manche Browser mit manchen SGML-Features Probleme haben, ist dies wohl idR. kein Problem.
Hi,
<link /> ist auch in HTML 4.01 völlig ok
folgender HTML-Code verursacht einen Fehler:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<title>Foo</title>
<link />
<body>
<p>Bar
Der Fehler besagt, dass das Element "<body>" an der Stelle nicht erlaubt ist. Es wurde nämlich durch das ">" nach dem "/" bereits ein Content-Zeichen ausgegeben, welches implizit "</head>" geschlossen und "<body>" geöffnet hat.
Steht "<link />" vor dem <title>-Element, lautet der Fehler "character data is not allowed here", da der <head> wegen des Fehlens von <title> noch nicht geschlossen werden konnte.
Cheatah
Der Fehler besagt, dass das Element "<body>" an der Stelle nicht erlaubt ist. Es wurde nämlich durch das ">" nach dem "/" bereits ein Content-Zeichen ausgegeben, welches implizit "</head>" geschlossen und "<body>" geöffnet hat.
Ja, da hast du natürlich recht - mein Fehler :)
Hi,
Die script.js
Darf _nur_ Javascript enthalten - <script /> ist ein HTML-Element.
Du wolltest sicher sagen, dass "nichts kleiner als eine Variable namens 'script' größer als function Datum()" in seiner Sinnhaftigkeit als JavaScript-Code doch recht eingeschränkt ist ;-)
Cheatah
Hallo!
Die script.js
Darf _nur_ Javascript enthalten - <script /> ist ein HTML-Element.Du wolltest sicher sagen, dass "nichts kleiner als eine Variable namens 'script' größer als function Datum()" in seiner Sinnhaftigkeit als JavaScript-Code doch recht eingeschränkt ist ;-)
Nein, das überlasse ich gerne Dir;)
Ich habe es absichtlich so formuliert, um das Kätzchen ins Forum zu locken.
Ciao
GG
ich Schaff's nicht das Script von extern einzubinden wenn es nur eine
Funktion wäre aber ich hab 60 das ist ja das Problem die extern zu laden
auf keiner der DOCU hier ist das script extern alle in der HTML
auf keiner der DOCU hier ist das script extern alle in der HTML
DOCH!
Dann verbessern wir mal den Mist
ich such nun schon min 3std!
ja ja
Problem externes Javascript in Head einbinden und Funktion in der Tabellen Zelle anzeigen.
HEAD
<link rel="stylesheet" type="text/javascript" href="script.js" media="screen" />
~~~html
<script type="text/javascript" src="script.js"></script>
Die script.js
// datum
<script>
function Datum(){
var date=new Date();
var dd=date.getDate();
var mm=date.getMonth() + 1;
var yy=date.getYear();
var HH=date.getHours();
var MM=date.getMinutes();
document.write("Heute ist der "+dd+"."+mm+"."+yy+" . Es ist "+HH+":"+MM+" Uhr.");}
</script>
~~~javascript
function Datum(){
var date=new Date();
var dd=date.getDate();
var mm=date.getMonth() + 1;
var yy=date.getYear();
var HH=date.getHours();
var MM=date.getMinutes();
document.write("Heute ist der "+dd+"."+mm+"."+yy+" . Es ist "+HH+":"+MM+" Uhr.");
}
Mahlzeit gast42,
Dann verbessern wir mal den Mist
Es mag sein, dass Sammel Lothar damit kurzfristig bei diesem einen konkreten Problem geholfen ist ... da Du aber keinerlei erklärende Worte, *was genau* daran falsch ist und *warum* Du es auf die gezeigte Weise verbessert hast, dazu geschrieben hast, ist es zweifelhaft (zumindest aber nicht sicher), ob der Fragende verstanden hat, worauf es ankommt. Und wenn er das *nicht* hat, wird er auch weiterhin nicht in der Lage sein, ähnliche Probleme selbst lösen zu können.
Das SELFHTML-Forum versteht sich aber als eine Art "Hilfe zur Selbsthilfe", um das grundlegende Verständnis der jeweiligen Probleme sowie die Fähigkeit zur zielführenden Fehleranalyse zu fördern. In dieser Hinsicht ist Deine Antwort auch "Mist" ...
MfG,
EKKi
Mahlzeit gast42,
dito + danke für die Belehrung. Du hättest natürlich deine Energie auch dazu nutzen können meine Verbesserungen zu kommentieren zum Nutzen für alle, so wie du es bei mir bemängelst. Ich werde es hingegen nicht tun, ich sehe nämlich auch so noch genug "SELF" (bei dem Ausgangsposting) in meinem Beitrag.
Hi,
ich such nun schon min 3std!
und, hast Du min 3std gefunden? Mich würde nämlich interessieren, was das ist - klingt nach "minimum thirst".
Cheatah