Re:
Apache HTTP Server Version 2.2
Das ist die Major Version; die ganze Version bitte!
RewriteRule ^([a-zA-Z0-9-]+)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)?$ index.php?p=$1&id=$2&a=$3&b=$4&c=$5&d=$6
RewriteRule ^([a-zA-Z0-9-]+)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?([a-zA-Z0-9-]*)/?$ index.php?p=$1&id=$2&a=$3&b=$4&c=$5&d=$6Noch etwas prinzipielles:
PHP hat über die Variable
$_SERVER['REQUEST_URI']
Zugriff auf den ursprünglich angefragten Pfad. Es ist die einfachste und portabelste Art, relevante Angaben aus dem Pfad vom PHP-Script selbst extrahieren zu lassen.Genau das wird auch gemacht.
Die Zeilen oben sorgen nur für ne schöne URL.
Ausgewertet wird das ganze dann über REQUEST_URI .. explode.. "/"
Fein; warum machst Du dann einen over head, indem Du unnötig GET-Daten produzierst?
AddCharset utf-8 .css .php .js
AddDefaultCharset utf-8
DirectoryIndex index.php
ErrorDocument 404 /404-Fehler/
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.(.+)$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://%1/$1 [R=301,L]
RewriteRule !^index.php$ index.php [L,QSA]
Gruß aus Berlin!
eddi