hotti: OT aber aus geg. Anlass 20 Jahre nach der DDR

Beitrag lesen

Mahlzeit hotti,

Jepp ;-)

Ach was, das passt schon: Die Uniform der Nationalen Volksarmee war eine 1:1 Kopie der Wehrmachts-Uniform.

Auch vieles andere war eine 1:1- bzw. 1:0,9-Kopie der Dinge, die vor 1945 existierten ... natürlich hieß alles anders, hatte andere Farben usw. - aber ob z.B. Kinder und Jugendliche nun in der HJ oder in der FDJ indoktriniert und gehirngewaschen wurden, macht IMHO vom Prinzip her keinen großen Unterschied.

Genau! Der Staat wollte die absolute Kontrolle über die Kinder und Jugendlichen und er hat sie bekommen. Von wegen, dass Kinderferienlager soziale Errungenschaften des Sozialismus der DDR gewesen sind: Uns haben die SED-Genossen ja nie erzählt wie das in den 30er Jahren war. Freilich sind Kinder schnell zu begeistern für Nachtwanderungen, Fackelzüge, Lagerfeuer usw.

Ein noch leichteres Spiel hatten die Bonzen mit Heimkindern, Waisen und Kindern aus zerrütteten Elternhäusern... ich kann mich an ein kleinen Jungen erinnern, dessen Vater ein hoher Stasi-Offizier gewesen ist. Als der Junge eines Tages eine schwarze Uniform mit dem Totenkopf am Kragenspiegel fand, bekam der Vater ein großes Problem und steckte seinen Sohn kurzerhand ins Kinderheim.

Es sind Einzelschicksale, die uns heute so betroffen machen. Was mich immer wieder traurig stimmt, ist die Tatsache, dass ich die wohl schönsten Jahre meines Lebens in den Dienst dieser Macht stellen musste und tausende andere in meinem Alter auch.

Viele Grüße,
Horst