tk-zetel: Suche ein Script das automatisch die Bildgröße bearbeitet.

Hallo,

ich brauch mal Hilfe. Ich möchte eine Seite erstellen ähnlich autoscout.de oder Mobile.de in die der Kunde seine Artikel einstellen kann. Die Eingabe der  Artikelbeschreibung erfolgt ganz normal über ein Formular und wird dann mit PHP auf eine MySql-Datenbank gespeichert. Soweit kein Problem, jetzt kommt die Sache mit den Fotos, der Kunde soll die Möglichkeit haben bis zu vier Fotos hochzuladen.

Jetzt habe ich folgende Fragen.

Die Artikelbeschreibung steht in der MySQL-Datenbank. Wie speichert man an besten die Fotos? Ich habe mir gedacht ich legen einen extra Ordner an, in dem die Fotos gespeichert werden. Nur wie bekomme ich eine Verknüpfung zu Text in der Datenbank mit den Fotos hin?

Ein weiteres Problem ist, ich möchte dass die Bilder automatisch beim Hochladen auf eine bestimmte Größe umgerechnet werden.

Nach Ablauf ein bestimmten Zeit soll die Artikelbeschreibung und die dazugehörigen Fotos automatisch gelöscht werden.

Gibt es hierfür schon ein fertiges Script, bzw. hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht.

Danke Thomas

  1. Nur wie bekomme ich eine Verknüpfung zu Text in der Datenbank mit den Fotos hin?

    Speichere den Pfad in die Datenbank.

    Ein weiteres Problem ist, ich möchte dass die Bilder automatisch beim Hochladen auf eine bestimmte Größe umgerechnet werden.

    gdlib wäre ein Anfang.

    Nach Ablauf ein bestimmten Zeit soll die Artikelbeschreibung und die dazugehörigen Fotos automatisch gelöscht werden.

    Cron-Job

    Gibt es hierfür schon ein fertiges Script, bzw. hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht.

    Ich würde "Toolkit zur Erstellung von Webseiten die so sind wie autoscout.de oder mobile.de" als Suchbegriff empfehlen :)

    Ernsthaft: für einen so spezfischen Fall wirst du nichts Fertiges finden.

  2. Hallo!

    ich brauch mal Hilfe. Ich möchte eine Seite erstellen ähnlich autoscout.de oder Mobile.de in die der Kunde seine Artikel einstellen kann. Die Eingabe der  Artikelbeschreibung erfolgt ganz normal über ein Formular und wird dann mit PHP auf eine MySql-Datenbank gespeichert. Soweit kein Problem, jetzt kommt die Sache mit den Fotos, der Kunde soll die Möglichkeit haben bis zu vier Fotos hochzuladen.

    Jetzt habe ich folgende Fragen.

    Die Artikelbeschreibung steht in der MySQL-Datenbank. Wie speichert man an besten die Fotos? Ich habe mir gedacht ich legen einen extra Ordner an, in dem die Fotos gespeichert werden. Nur wie bekomme ich eine Verknüpfung zu Text in der Datenbank mit den Fotos hin?

    Speichere den Pfad inkl. Bildnamen im entsprechenden Datensatz - es empfiehlt sich, einen eindeutigen Dateinamen für das Bild generieren zu lassen, um Kollisionen zu vermeiden.

    Ein weiteres Problem ist, ich möchte dass die Bilder automatisch beim Hochladen auf eine bestimmte Größe umgerechnet werden.

    PHP hat Funktionen zur Verarbeitung und Generierung von Grafiken.

    Nach Ablauf ein bestimmten Zeit soll die Artikelbeschreibung und die dazugehörigen Fotos automatisch gelöscht werden.

    Dann speichere den Zeitpunkt (z.B: als Timestamp) der Erstellung.

    Gibt es hierfür schon ein fertiges Script, bzw. hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht.

    Ganz sicher und ja. Wo hast Du bislang gesucht? Auf http://de.php.net/manual/de/ findest Du alles (auch fertige Teilscripte) für Dein Vorhaben.

    Die Frage ist nun die nach Deiner Zielsetzung:

    [ ] Du willst nur copy&paste? -> http://www.google.de
    [ ] Du willst etwas lernen? -> fang (z.B.) mit obigem Link an und komme mit konkreten Fragen zurück.

    • Nur meine zwo Doppelpfennige -

    Ciao

    GG

    --
    "If I do not seek to understand what is happening here
    - then I've got peanuts in my head!"
    (I. Hosein)
    1. Hallo GG und Danke für die Tipps,

      um das einfache Kopieren geht es mir nicht in meiner Frage, ich würde schon gerne verstehen was ich da in den Computer so eintippe. Ich werde mich erstmal mit dem auseinandersetzen was Du mir geschrieben hast. Ich denke mal das Hilft mir schon weiter, damit ich überhaupt weiß wie ich an das Problem rangehen muß.

      Gruß und Danke

      Thomas