Peter: Websitekompatiblität IE6 - Bitte um Hilfe

Hallo zusammen!

Ich arbeite gerade an der Homepage für unser Architekturbüro die im Jänner Online gehen soll und bin eigentlich so gut wie fertig damit.
Es läuft alles exakt so wie es sein soll - und das in allen Browsern ausser IE6.

Ich habs geschafft, das pngs im ie& transparent angezeigt werden und habe alle Inline und Outline fehler - margin und padding interpretationen usw beseitigt. Sprich die Seite hat im IE funktioniert.
Jetzt hab ich einen Image preloader eingebaut - das könnte das Problem sein...
Plötzlich lädt die Seite total komisch - bestimmte Links erst nach ein paar mal klicken - andere gar nicht.

Ich kanns nicht erklären darum ein Link...

http://bergwerk.achten.at

mein verdacht...
hier der quelltext des preloaders..

------------------
function MM_preloadImages() { //v3.0
  var d=document; if(d.images){ if(!d.MM_p) d.MM_p=new Array();
    var i,j=d.MM_p.length,a=MM_preloadImages.arguments; for(i=0; i<a.length; i++)
    if (a[i].indexOf("#")!=0){ d.MM_p[j]=new Image; d.MM_p[j++].src=a[i];}}
}
function MM_swapImgRestore() { //v3.0
  var i,x,a=document.MM_sr; for(i=0;a&&i<a.length&&(x=a[i])&&x.oSrc;i++) x.src=x.oSrc;
}

function MM_findObj(n, d) { //v4.01
  var p,i,x;  if(!d) d=document; if((p=n.indexOf("?"))>0&&parent.frames.length) {
    d=parent.frames[n.substring(p+1)].document; n=n.substring(0,p);}
  if(!(x=d[n])&&d.all) x=d.all[n]; for (i=0;!x&&i<d.forms.length;i++) x=d.forms[i][n];
  for(i=0;!x&&d.layers&&i<d.layers.length;i++) x=MM_findObj(n,d.layers[i].document);
  if(!x && d.getElementById) x=d.getElementById(n); return x;
}

function MM_swapImage() { //v3.0
  var i,j=0,x,a=MM_swapImage.arguments; document.MM_sr=new Array; for(i=0;i<(a.length-2);i+=3)
   if ((x=MM_findObj(a[i]))!=null){document.MM_sr[j++]=x; if(!x.oSrc) x.oSrc=x.src; x.src=a[i+2];}
}
---------------------
<body style="margin-left:2px;" onload="MM_preloadImages(

'projekte/0901/001.jpg','projekte/0901/002.jpg','projekte/0901/003.jpg','projekte/0901/004.jpg','projekte/0901/005.jpg','projekte/0901/006.jpg','projekte/0901/007.jpg','projekte/0901/008.jpg','projekte/0901/009.jpg','projekte/0901/010.jpg',
 usw...

-----------------

)">
Ich hoffe es kann mit jemand helfen.
Falls zusätzliche infos - quelltexte oder ähnliches notwendig sind einfach sagen!

vielen Dank!!

  1. Mahlzeit Peter,

    Ich arbeite gerade an der Homepage für unser Architekturbüro die im Jänner Online gehen soll und bin eigentlich so gut wie fertig damit.

    Du irrst ... 4 Errors, 2 warning(s) bedeutet IMHO in keinster Weise "so gut wie fertig" - da liegen offenbar noch arge grundsätzliche Probleme vor.

    Jetzt hab ich einen Image preloader eingebaut - das könnte das Problem sein...

    Ja. Und zwar ist das Problem meistens das Einbauen selbst - insbesondere wenn es sich um die unsäglichen MM_-Funktionen handelt und das Verständnis selbiger auf Seiten des Autors begrenzt ist.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
    1. Mahlzeit Peter,

      Ich arbeite gerade an der Homepage für unser Architekturbüro die im Jänner Online gehen soll und bin eigentlich so gut wie fertig damit.

      Du irrst ... 4 Errors, 2 warning(s) bedeutet IMHO in keinster Weise "so gut wie fertig" - da liegen offenbar noch arge grundsätzliche Probleme vor.

      Jetzt hab ich einen Image preloader eingebaut - das könnte das Problem sein...

      Ja. Und zwar ist das Problem meistens das Einbauen selbst - insbesondere wenn es sich um die unsäglichen MM_-Funktionen handelt und das Verständnis selbiger auf Seiten des Autors begrenzt ist.

      MfG,
      EKKi

      Danke für deine Antwort!

      Ich habe die Seite auch schon durch den Validator laufen lassen und gewisse Dinge ausgebessert."ARGE" grundsätzliche Probleme musst du mir beweisen... Ich komme von der Design Seite und bitte dich auch meine herangehensweise zu verstehen... natürlich ist mein html/css/java wissen begrenzt doch ich bemühe mich wirklich und verstehe auch einige zusammenhänge...

      Zum Validator. Ein Error ist zb der "allowtrasparrancy" tag der offenbar nicht dem Standard entspricht und auch von IE5.5 nicht gelesen werden kann - was mir jedoch egal ist da es in allen anderen Browsern läuft. Nur IE 6 wäre eben wichtig...

      Ok ich habe verstanden das die MM - Funktion nicht optimal ist... Warum und welche alternativen hätte ich? Ist das der Grund für das IE6 Problem?

      Danke!

      1. Mahlzeit peter Achten,

        FOTU bzw. TUFO ist nicht viel besser als TOFU - bitte zitiere zukünftig nur noch die Teile eines Beitrags, auf die Du Dich in Deiner Antwort beziehst.

        "ARGE" grundsätzliche Probleme musst du mir beweisen...

        Muss ich nicht. Allerdings halte ich das Verwenden von XHTML-Syntax für ein arges grundsätzliches Problem, wenn man in der Dokumenttypdeklaration behauptet, man schreibe HTML. Was erwartest Du vom Browser des Benutzers?

        Soll er sich auf Deine Angaben verlassen? Dann setze im korrekten Code vor!

        Soll er raten? Dann kannst Du schreiben, was Du willst - aber dann beschwere Dich nicht, wenn irgendwo Probleme auftreten ...

        Ok ich habe verstanden das die MM - Funktion nicht optimal ist... Warum und welche alternativen hätte ich? Ist das der Grund für das IE6 Problem?

        Das kann sein - das eigentliche Problem ist allerdings Deine mangelhafte Problembeschreibung: "Plötzlich lädt die Seite total komisch - bestimmte Links erst nach ein paar mal klicken - andere gar nicht." kann eigentlich alles und nichts bedeuten.

        Sind bestimmte Links dabei, bei denen es *reproduzierbar* *immer* nicht klappt? Was passiert in anderen Browsern? Was steht in den Fehlerkonsolen der unterschiedlichen Browsern?

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
      2. Hallo,

        Mahlzeit Peter,
        [...]
        MfG,
        EKKi

        bitte keine Vollzitate. Was schon bei eMails lästig ist, wird hier auch nicht besser. Danke.

        "ARGE" grundsätzliche Probleme musst du mir beweisen...

        Nein. Fehler, also Regelverletzungen im HTML "erlauben" einem Browser grundsätzlich, den Fehler so zu korrigieren, wie es der Browserhersteller für gut befindet. Das muss nicht mit deiner Vorstellung von "richtig" übereinstimmen.

        Drei der vom Validator angemahnten Fehler kommen durch die Notation "/>" beim link-Element, mit dem das Stylesheet eingebunden wird. Dieses Zeichen, das da nichts verloren hat, ist für den streng nach Regel arbeitenden Validator das Signal, dass das head-Element hier wohl geschlossen werden muss (obwohl noch kein </head> kommt) und stattdessen der body beginnt. Demnach steht das nachfolgende link-Element im body, dann kommt ein </head> und ein <body>, obwohl -streng regelgemäß- der body schon längst begonnen hat.
        Browser sehen das in der Regel nicht so streng, aber: siehe oben. Und den Fehler auszubessern, kostet dich ein müdes Lächeln und einen Druck auf die DEL-Taste.

        Ich komme von der Design Seite und bitte dich auch meine herangehensweise zu verstehen...

        Ohje, ein Designer! *duck und weg*

        natürlich ist mein html/css/java wissen begrenzt doch ich bemühe mich wirklich und verstehe auch einige zusammenhänge...

        Ja, aber mach bitte keine Zusammenhänge, wo keine sind: Java und Javascript sind zwei völlig verschiedene Baustellen.

        Ok ich habe verstanden das die MM - Funktion nicht optimal ist... Warum und welche alternativen hätte ich?

        Die Alternative ist ganz klar: Lass den Unfug ersatzlos weg. Ein Browser lädt die Bilder, die er braucht, schon von allein. Mit einem "Preloader" nachzuhelfen, ist ungefähr so sinnvoll wie Rasensprengen bei Regen.

        Ist das der Grund für das IE6 Problem?

        Nein. Aber durch deinen unvollständigen DOCTYPE schickst du den IE6 in den Quirks Mode, in dem er die Abmessungen von Elementen fehlerhaft berechnet und dadurch so manches Layout versaut. Vervollständige die DOCTYPE-Angabe (also mit DTD), dann dürfte der IE6 schon weitgehend befriedigt sein.

        So long,
         Martin

        --
        "Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."
      3. Hi,

        "ARGE" grundsätzliche Probleme musst du mir beweisen...

        falsch. Validität ist die *Grundlage*, auf der Code aufbaut. Im Gegenteil bist *Du* gefordert, das *Fehlen* von Problemen zu beweisen, solange der Code nicht valide ist.

        Und dass Du das nicht kannst, beweist Dein Posting.

        Ich komme von der Design Seite und bitte dich auch meine herangehensweise zu verstehen...

        Du bist hier unter Fachleuten, die Dir eventuelle Fehler in Deiner Herangehensweise aufzeigen. Dass diese Fachleute dabei oft genug auch eng mit Designern zusammen gearbeitet haben und daher die ihnen typische Denk- und Arbeitsweise verstehen, ist hierbei nicht mal von Belang.

        Zum Validator. Ein Error ist zb der "allowtrasparrancy" tag der offenbar nicht dem Standard entspricht und auch von IE5.5 nicht gelesen werden kann - was mir jedoch egal ist da es in allen anderen Browsern läuft.

        Mit welchen Konsequenzen "läuft" es in den jeweiligen Browsern?

        Ok ich habe verstanden das die MM - Funktion nicht optimal ist... Warum

        Sie sind seit einem runden Jahrzehnt schlichtweg als Graus bekannt. Mittlerweile ist es nicht mal mehr nötig, darüber zu disku- oder argumentieren; statt dessen kann man es als Tatsache annehmen, dass ein "MM_" vor einem JavaScript-Funktionsnamen als "Mangle Me" interpretiert werden darf.

        und welche alternativen hätte ich?

        Mal abgesehen davon, dass Preloading-Mechanismen in annähernd 100% aller Fälle völlig fehl am Platz sind: Einen entsprechenden Code zu schreiben gelingt auch vielen Anfängern.

        Ist das der Grund für das IE6 Problem?

        Unbekannt. Radiere erst mal den bescheuerten MM_-Code aus und sorg für validen Code, dann kann man das Problem betrachten. Vorher ist das müßig.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Ok ich hab schon bemerkt - ich bin im absolut falschen Forum!
    Danke für die Lösungsvorschläge - ich werde die Validator Fehler durcharbeiten und dann seh ich weiter.

    Hab irgendwie doch gehofft hier eine Brücke zwischen Programmierern und Designern schlagen zu können doch ich bin kläglich gescheitert.
    Es geht eben nur zusammen und nicht gegeneinander - da helfen auch keine pedantischen Anspielungen und sarkastischen Aussagen.

    Peter

    1. Hi,

      Ok ich hab schon bemerkt - ich bin im absolut falschen Forum!

      kommt drauf an, was du willst.
      Das Ziel dieses Forums ist jedenfalls, die Leute soweit zu unterstützen, dass sie ihre Fehler erkennen und ihre Probleme lösen können. Beim nächsten Mal vielleicht sogar SELF.

      Das Ziel ist nicht, für jemanden mit lückenhaftem Fachwissen fertigen Code zu schreiben, sondern ihm im Umgang mit seinem Werkzeug zu helfen.
      Das Ziel ist auch nicht, eine Leuchtreklame an eine windschiefe, rostige Wellblechhütte zu tackern, sondern lieber erstmal ein solides Blockhaus zu errichten, und *dann* die Leuchtreklame anzubringen.

      Hab irgendwie doch gehofft hier eine Brücke zwischen Programmierern und Designern schlagen zu können doch ich bin kläglich gescheitert.

      Wieso? Der Anfang war doch schon gut.

      Es geht eben nur zusammen und nicht gegeneinander

      Ja. Das versuchen wir ja.

      da helfen auch keine pedantischen Anspielungen und sarkastischen Aussagen.

      Ist das Aufzeigen von technischen Mängeln und Fehlern etwa pedantisch? Ist der Vorschlag, etwas Nutzloses einfach wegzulassen, sarkastisch?

      So long,
       Martin

      --
      Wenn man sieht, was der liebe Gott auf der Erde so alles zulässt, hat man das Gefühl, er experimentiert immer noch.
        (Sir Peter Ustinov, Charakterdarsteller, 2004 verstorben)
    2. Hi,

      Hab irgendwie doch gehofft hier eine Brücke zwischen Programmierern und Designern schlagen zu können doch ich bin kläglich gescheitert.
      Es geht eben nur zusammen und nicht gegeneinander - da helfen auch keine pedantischen Anspielungen und sarkastischen Aussagen.

      Die Brücke zwischen Designer und Programmierer werden die meisten hier, die in Auftrag arbeiten, vermutlich in der täglichen Arbeit immer wieder schlagen, und meist auch erfolgreich - egal von welcher Seite aus.

      Wenn der Programmierer aber im vorliegenden Szenario gar nicht existiert - dann sollte das Versäumnis, bisher keinen solchen für die Umsetzung der vorliegenden Aufgabe beauftragt zu haben, jetzt korrigiert werden.

      Schliesslich bewegt sich die Aufgabe doch im kommerziellen Umfeld, oder?

      MfG ChrisB

      --
      Light travels faster than sound - that's why most people appear bright until you hear them speak.