wie ist diese website gebaut?
scope
- javascript
hallo !
wusste jetzt nicht in welches forum ich das packen soll, deshalb hab ichs jetzt einfach mal in javascript gepackt, weil viel JS im quelltext zu finden ist.
ich würde diese website (www.rhymesayers.com) gerne nachbauen. das sieht mir ja insgesamt ganz nach einem modularen system aus. also eigentlich einfachstes baukastenprinzip. sieht nicht so aus als hätte da jemand von grund auf alles selbst gemacht sondern irgendein von einem intelligenten entwickler programmiertes modulares system an seine bedürfnisse angepasst.
kennt sich da jemand aus oder kann mir sagen wo das her ist? das ist 1. so unglaublich aufgeräumt und 2. sind diese abofunktionen usw ja wahnsinnig praktisch.
vielen vielen dank schonmal für die hilfe
@admin: falls das hier komplett verkehrt ist bitte einfach dahin schieben wos hinmuss....
Mahlzeit scope,
ich würde diese website (www.rhymesayers.com) gerne nachbauen.
Würde ich besser nicht tun: 51 Errors, 8 warning(s)
MfG,
EKKi
Hallo,
ich würde diese website [nur Werbe-Blaba] gerne nachbauen.
Phishing oder was?
das sieht mir ja insgesamt ganz nach einem modularen system aus. also eigentlich einfachstes baukastenprinzip.
Einfachst? Das Ding ist vollgepackt mit nervigem JS-Schnickschnack.
sieht nicht so aus als hätte da jemand von grund auf alles selbst gemacht
Allerdings nicht. Sieht nach irgend einem riesigen CMS aus, auf den Kunden zugeschnitten (der Inhalt, nicht das CMS) gegen viel Geld von einem Profi.
Frag doch mal den Webmaster.
Gruß, Don P
hm...hat jemand ne gute idee wo ich sowas herkriege? im moment basiert meine website auf typo3. aber eher basal.
was für ein cms könnte da benutzt worden sein, bzw. was für module...
Hi,
ich würde diese website (www.rhymesayers.com) gerne nachbauen.
Wieso nachbauen? Willst du etwa genau die selbe?
Nimm dir lieber ein paar Ideen (also was dir wirklich gut gefällt usw.) und mach deine eigene, sonst wirds ja fad.
MfG
Simon
mnaja...is schon klar, dass ich sie nicht 1:1 umsetzen möchte grafisch usw. mir gehts hier um die technische seite der angelegenheit.
Hallo,
besonders originell / ansprechend finde ich die Webseite zwar nicht, aber wenn es Dir weiterhilft: die verwenden CakePHP. Das erkennt man an den Kommentaren ... Habe ich noch nicht im Einsatz gehabt - aber das Forenarchiv hat ein paar (wenige) Treffer. Dort findest Du sicherlich auch Hinweise zu Alternativen wie Zend oder Pear, falls Du ein PHP-Entwickler bist.
Grüße, luti
Hallo,
besonders originell / ansprechend finde ich die Webseite zwar nicht,
ja, mir gehts mehr um die technik weniger um die optik, wie gesagt. vielen dank für die hilfe. ich sehs mir am sonntag mal an!
aber wenn es Dir weiterhilft: die verwenden CakePHP. Das erkennt man an den Kommentaren ... Habe ich noch nicht im Einsatz gehabt - aber das Forenarchiv hat ein paar (wenige) Treffer. Dort findest Du sicherlich auch Hinweise zu Alternativen wie Zend oder Pear, falls Du ein PHP-Entwickler bist.
die seh ich mir auch mal an die alternativen. tausend dank!
Grüße, luti
grüße scope