Tom: Philosophie der Entwicklungstiefe

Beitrag lesen

Hello Vinzenz,

Will man hingegen selbst ein DBMS entwickeln, dann sollte man diese Aufgabe mit passendem Werkzeug angehen, wie Du schreibst:

Dann würde ich für die Datenbank lieber eine Hochsprache benutzen, C, C++, Pascal, ...

Aber den Spaß daran, es selber zu hinterfragen und selbst zu machen [oder war das jetzt umgekehrt mit selber und selbst?] wollen wir Rachus ja hoffentlich nicht nehmen. Deshalb auch die Links auf Dennis' und meine Übungen, die ich hier verlinkt habe.

Auch die Erkenntnis darüber, dass vieles in höheren Programmiersprachen ab Level 3 nicht mehr geht, ist eine wichtige und es ist manchmal erstaunlich, welche höhere Programmiersprache (dren Entwickler) sich von Anfang an welche Gedanken gemacht haben und welche erst später darauf gekommen sind, dass sie etwas "reparieren" müssten.

Auch Bjarne Stroustrup gesteht ein, dass er C++ mit den heutigen Kenntnissen anders designed hätte.

Nach meinem heutigen Wissensstand würden Embarcadereo http://www.embarcadero.com/ und auf Platz Zwei C# sicherlich die SprachSYSTEME sein, die ich lernen und durchschauen wollte...
Mal sehen, ob meine Zeit dafür noch ausreicht.

Alle Plattformen erreichen diese selbstverständlich auch nicht.

Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de