jobo: Geschäftskonto, wo?

Beitrag lesen

Hallo,

Die Postbank ist die asozialeste Bank die es gibt!
Die waren die ersten die Menschen mit wenig Einkommen Gebühren abverlangten, während alle anderen nichts bezahlen mussten. Dazu muss man wissen, dass die Postbank früher häufig von Rentnern genutzt wurden, also Kunden die eher selten die Bank wechseln und die damals nicht selten unter dem 1200 DM Einkommen lagen.

Ja, auch Schüler und Studenten und später dann sonstewas-Leute (ich) schaffen es nicht, da wegzukommen. Sparbuch war früher prima dort, konnte man auf Reisen mitnehmen und bei jeder Post in Europa (Frankreich, Italien, Spanien) abheben.

Wer sich solche Schweinereien ausdenkt, dem gehört alles weggenommen.

Sollte ich wechseln? Aber wohin? Hie und da mit EC-Karte abheben sollte schon sein, ohne Gebühren? Commerzbank, Deutsche Bank, Dresdener (gibts die noch?), Sparkasse? Mehr alternativen gibts hier irgendwie nicht. Man braucht ja nur eine, die da im Geldautomatenverbund mit den anderen steckt.

Für ein Geschäftskonto hatte ich vor einigen Monaten mal eine Bank, die nahm 5,- pauschal, dann glaub ich 9 cent pro ausgehender online-Überweisung. Eingehende frei. Es gab aber auch die Möglichkeit einer Flatrate (12,-, alle Buchungen kostenfrei).

Ich weiß nicht genau welche Konditionen du an eine Geschäftskonto legst. Für meinen (kleinen) Tätigkeiten nutze ich ein 2. Konto bei der Netbank. Es ist Kostenlos.

Das hört sich gut an, kostenlos. Überweisung per pin/tan reicht, HBCI wäre schön, muss aber nicht sein, download der Umsätze/Buchungen als csv/xls ist natürlich auch von vorteil.

Gruß

jobo