yo,
Hobby ist auf jedenfalls eine mehrwertige Eigenschaft. Das gibt mMn den ersten offensichtlichen Handlungsbedarf.
Nun kann aber ein anderer Knabe durchaus im Vornamen
Thomas Gustav Walter Jürgen
drinstehen haben. Müsste man also das Feld dann auch normalisieren bzw. in die Attribute "Rufname" und "weitere Vornamen" aufteilen, wobei "weitere Vornamen" dann als Relation angelegt werden müsste?
und das zeigt ganz gut wie normalisierung missverstanden wird, schon in der ersten normalform, von den anderen mal ganz abgesehen. du kannst mit den infos, die ich dir gegen habe nicht klären, weil es eben relaitiv ist. das attribut hobby kann durchaus konform der ersten normalform sein. und lassen wir mal das beispiel weg, dass ein nachname auch mehrere namen beinhalten kann, so kann es trotzdem vorkommen, das der nachname "Max Mustermann" NICHT atomar ist. zumal noch hinzukommt, dass man normalformen nicht anhand von beispieldaten aufzeigen kann.
klingt im ersten moment schräg, warum "Mustermann" nicht in atomar sein sollte. aber die frage ist ja, woran halte ich fest, was atomar überhaupt ist. nach aufzählungen gleichen typs innerhalb eines feldes oder innerhalb einer entität reicht nicht, bzw. es bedinkt die frage, wie bildet sich ein typ. das kriterium, wann etwas atomar ist und wann nicht, jedenfalls aus meiner sichtweise, kann nur über den zugriff der daten erfolgen. sprich wenn ich immer, und die betonung liegt auf immer, den ganzen string von hobbys nehme und ihn niemals zerpflücke, dann ist er atomar. anders herum, "Mustermann" ist dann nicht mehr atomar, wenn ich ihn weiter aufsplitte.
nun darf man fragen, wieso in aller welt ich "Mustermann" weiter aufteilen will. für die begründung muss ich weiter ausholen. früher habe ich viel radio gehört, es gab da in berlin einen guten sender. wie auch immer, ab und zu war dort ein professor vertreten, der auskunft darüber gab, welche hintergründe ein familienname besitzt, zum beispiel woher er kommt, was er bedeutet, etc. und dazu hatte er teile des names benutzt. in seinem falle wäre der nachname nicht atomar, weil sein zugriff nicht nur den ganzen namen braucht. daran kann man erkennen, wie stark die normalsierung bezogen auf die jeweilige umgebung ist. genauso verhält es sich mit der zweiten und dritten.
Ilja