pepebe: überdimensioniertes horizontales layout

Hallo,

war lange nicht mehr da. Schön das das selfhtml Forum noch da ist!

Ich habe mal mit einem horizonatalen layout rumgespielt, bei dem der Gedanke der ist, einige divs geschickt aneinander zu floaten und per anchor tags zwischen ihnen hin und her zu springen.

http://dl.getdropbox.com/u/1840535/hor/hor.html

So, im firefox 3.5.5 (ubuntu) klappt das auch soweit ganz gut. Die Boxen bleiben immer schön in der Mitte und die Navigation funktioniert auch zufrieden stellend.

Im Internet Explorer klappt das ebenfalls (Windows, 6-8). nur der ie6 möchte nicht die volle Höhe anzeigen, aber das bringe ich ihm noch bei.

Safari 4.03 und Chrome 4.0 spielen ebenfalls mit

Leider habe ich zur Zeit nur einen Opera Browser zur Verfügung. Der verhält sich aber eigenartig.

Im Opera 9.64 (ubuntu) funktioniert das nur einer Richtung, nämlich vorwärts.

Versucht man von Box 3 nach Box 2 zu springen, dann geschieht (scheinbar) nichts.

Frage: Kennt jemand eine css Lösung für das Problem, bzw. hat jemand ähnliche Erfahrungen mit horizontalem scrollen und anchors in Opera gemacht?

Aktuelle Infos zu einem solchem Verhalten konnte ich nicht finden.

Gruß,

pepebe

  1. Grüße,
    version 10.0 unter windows tut das auch nicht - sollte man das als bug melden?
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth
    1. und warum 2 anker pro seite?
      MFG
      bleicher

      --
      __________________________-

      FirefoxMyth
      1. und warum 2 anker pro seite?
        MFG
        bleicher

        Ja, ich lasse das länger online.

        Die 2 links brauche ich um beim Blättern von Box 1 nach 5 und von 5 zurück nach 1 das Bild schön in der Mitte zu positionieren. Ohne klappt es nur in eine Richtung.

        Mit gefällt das Konzept sehr gut, zumal es auch bei beim Viewport Resize in jedem Browser zu klappen scheint. Das es in Opera nicht klappen will wundert mich doch sehr.

        Klar kann ich eine Javascript Lösung bauen (wie wäre es mit einer eleganten Scrollbewegung, die zu Beginn beschleunigt und am Ende abbremst?). Aber das wäre erst der nächste Schritt.

        Na ja, vielleicht fällt ja nochj jemandem etwas ein.

        Wenn einer von euch einen Bug bei Opera melden will, dann nur zu. Ich wollte ersteinmal ein wenig die Ohren aufstellen, bevor ich die Pferde scheu mache. Wenn nicht mach ich das selber.

        Gruß,

        pepebe

        1. und warum 2 anker pro seite?

          Beispiel für eine Lösung mit nur einem Anker

          http://dl.getdropbox.com/u/1840535/hor/hor_2.html

          Ich glaube das kann man sonst nicht anders lösen. Fällt dir eine Alternative ein?

          Gruß,

          patrick

          pepebe

          1. Ich habe das Problem bei Opera im Forum gepostet.

            http://my.opera.com/community/forums/topic.dml?id=297010&t=1256494352&page=1#comment3162498

            Mal sehen, was passiert.

            Gruß,

            pepebe

  2. Hi,

    Im Opera 9.64 (ubuntu) funktioniert das nur einer Richtung, nämlich vorwärts.

    Opera 9.10 unter Mac 10.4 dito. Scheint mir ein bug zu sein, vielleicht kannst Du für Opera alternativ ein js-Hack bauen...

    Gruesse, Joachim

    --
    Am Ende wird alles gut.
  3. Grüße,
    lässt du es länger online, damit ich evtl. den link der bugbeschreibung beifügen kann?
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-

    FirefoxMyth