n'Abend,
Danke für die gute Erklärung.
gern geschehen. :-)
d.h. also ich muss meinen Provider sagen er soll als vhost eintragen "alles von www.xyz.ab" auf "www.bestehenderwebspace.ab/Unterverzeichnis1" weiterleiten.
Genau. Die Frage ist, ob er das macht. Wenn es ein kleines, flexibles Unternehmen ist, hast du gute Chancen; wenn es einer der Branchenriesen ist, sieht es eher mau aus.
Wie ist es eigentlich möglich dass ich die Seite nicht direkt über die IP erreiche?:
--Ping wird ausgeführt für www.kfz-kurz.at [81.19.145.79] mit 32 Bytes Daten--
Keine Ahnung. Ich erreiche ihn problemlos und bekomme über eine whois-Anfrage auf den Domainnamen die Anschrift des Domaininhabers in Neupoella, Österreich. Ich kann den Host auch über http://81.19.145.79/ erreichen, und dann bekomme ich eine 404-Fehlerseite, weil der Server nicht weiß, welchem Hostnamen er den Request zuordnen soll (das würde dir übrigens auch bevorstehen).
Dass manche Leute ihren Server so konfigurieren, dass er nicht auf Pings antwortet, ist eine Unart, die ich auch nicht verstehe.
Ciao,
Martin
"Hier steht, deutsche Wissenschaftler hätten es im Experiment geschafft, die Lichtgeschwindigkeit auf wenige Zentimeter pro Sekunde zu verringern." - "Toll. Steht da auch, wie sie es gemacht haben?" - "Sie haben den Lichtstrahl durch eine Behörde geleitet."