WindowsXP Bootproblem (NTLDR is missing)
thebach
- sonstiges
0 RuD0 suit0 thebach
0 Vinzenz Mai0 thebach
Namaste liebe Forumsgemeinde,
Ich hab mir gerade ziemlich ins Bein geschossen, und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich wollte heute morgen aufgrund von akutem Speicherplatzmangel die von mir eigentlich nur sporadisch genutzte Linux Partition von meiner Platte tilgen. Dazu habe ich zunächst den Winows Bootloader wiederherstellen wollen um anschließend die Linuxpartitionen von Windows aus platt zu machen.
Also die Wiederherstellungskonsole über die WindowsXP-CD gestartet und mit den Befehlen "fixmbr", "fixboot" und "bootcfg /rebuild" den Bootloader von Windows wiederhergestellt (oder zumindest versucht).
Leider kommt nun nach einen Neustart die Meldung "NTLDR is missing".
Nach einigen Recherchen in diversen Foren glaube ich, das der Fehler darin besteht, dass die Windowspartition nicht aktiv ist (das ist/war ja die Linuxpartition). Leider gibt es in der Wiederherstellungskonsole von WinXP soweit ich sehen kann keine Möglichkeit mehr einfach eine Partition aktiv zu setzen. Mit DISKPART kann man dort ja nur Partitionen erstellen oder löschen.
Die Windowspartitionen sind auch noch lesbar (z.B. über eine Linux Live CD).
Kann mir jemand helfen Windows wieder bootfähig zu kriegen. Ich würde ungern Windows nochmal neuinstallieren wollen.
Bin für jeden Hinweis dankbar.
thebach
Seid gegrüßt!
das kenne ich, genau das gleiche Vorgehen bei mir und genau das gleiche Ergebnis ;-)
Ich habe wir die gParted LIve CD heruntergeladen und von dieser gebootet. Im gParted Menü kann man die Partitionen aktivieren (den Boot-Flag setzen). Fertig.
Namaste,
Ich habe wir die gParted LIve CD heruntergeladen und von dieser gebootet. Im gParted Menü kann man die Partitionen aktivieren (den Boot-Flag setzen). Fertig.
Danke, werd ich mal versuchen. Ich erinnere mich dunkel mal sowas ähnlich als Live CD gebrannt zu haben, leider sind bei meinem letzten Umzug meine Erste-Hilfe-CDs verlustig gegangen. Ich hoffe die tauchen irgendwo wieder auf (vermutlich beim nächsten Umzug).
thebach
Namaste,
Ich habe wir die gParted LIve CD heruntergeladen und von dieser gebootet. Im gParted Menü kann man die Partitionen aktivieren (den Boot-Flag setzen). Fertig.
Danke, werd ich mal versuchen.
Hab jetzt GParted von einer Ubuntu-LiveCD aus gestartet und dort das Boot-Flag gesetzt.
Es hat gefunzt™!
danke
Also die Wiederherstellungskonsole über die WindowsXP-CD gestartet und mit den Befehlen "fixmbr", "fixboot" und "bootcfg /rebuild" den Bootloader von Windows wiederhergestellt (oder zumindest versucht).
Leider kommt nun nach einen Neustart die Meldung "NTLDR is missing".
fixmbr schreibt den Master Boot Record neu, fixboot schreibt den Windows-Startsektor neu, bootcfg /rebuild fügt einträge bestehender Installationen in die boot.ini hinzu.
Den NT-Loader besteht aus ntldr, ntdetect.com und der boot.ini - eine der ersten beiden von XP-CD zu kopieren ist in deinem Fall unumgänglich (sollten bei XP im Verzeichnis i386 liegen), da du die boot.ini bereits rekonstruiert hast.
Namaste,
eine der ersten beiden von XP-CD zu kopieren ist in deinem Fall unumgänglich
Sorry! Vergaß zu erwähnen, das ich das schon versucht habe. Ich setze jetzt mal RuD's Vorschlag um.
Danke trotzdem.
Hallo,
Nach einigen Recherchen in diversen Foren glaube ich, das der Fehler darin besteht, dass die Windowspartition nicht aktiv ist (das ist/war ja die Linuxpartition). Leider gibt es in der Wiederherstellungskonsole von WinXP soweit ich sehen kann keine Möglichkeit mehr einfach eine Partition aktiv zu setzen. Mit DISKPART kann man dort ja nur Partitionen erstellen oder löschen.
nein natürlich nicht. Selbstverständlich kann man mit DISKPART Partitionen aktiv setzen, die DISKPART-Anweisung lautet (nach Auswahl der gewünschten Partition):
active
Das nutze ich bei meinen automatisierten Installationen.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Namaste,
nein natürlich nicht. Selbstverständlich kann man mit DISKPART Partitionen aktiv setzen
Entweder unterscheidet sich 'dein' DISKPART von 'meinem' DISKPART, oder ich mach etwas falsch...
Wenn ich über die Wiederherstellungskonsole DISKPART starte sehe ich nur eine Auflistung der vorhandenen Partitionen und des unpartitionierten Speichers. Ich kann dann nur auswählen, ob ich die vorhandenen Partition löschen öder einen neue erstellen will. Auch wenn ich mir die Hilfeseite anzeigen lasse stehen dort keine anderen Optionen.
Oder gehen da doch andere Optionen?
thebach
Hallo,
nein natürlich nicht. Selbstverständlich kann man mit DISKPART Partitionen aktiv setzen
Entweder unterscheidet sich 'dein' DISKPART von 'meinem' DISKPART, oder ich mach etwas falsch...
es unterscheidet sich, ob man es aus der Wiederherstellungskonsole oder aus einem laufenden Betriebssystem heraus startet. Wenn ich Windows von meiner Boot-CD bzw. von meinem USB-Stick starte, dann kann ich die erweiterten Möglichkeiten nutzen. Was es da gibt, kannst Du in der Hilfe nachsehen.
Freundliche Grüße
Vinzenz