Hello,
also ich muss für eine Schulaufgabe ein PHP Script schreiben das folgendes kann:
mit einem textfeld eine mysql tabelle auswählen und wenn man den tabellennamen eingibt soll sich für jede spalte ein texfeld aufbauen (on change) mit dem man in die dazugehörige spalte einen wert eingibt und dann ein button der die werte in die mysql tabelle schreibt.
Was für eine Schule ist das denn?
Die Aufgabe ist ein ganz schöner Klotz!
soweit bin ich schon:
Code ist hier erstmal uninteressant. Hier wird wohl angesichts des enormen Umfangs der Aufgabe erstmal ein Blockdiagramm, dann ein PAP und/oder Struktogramm benötigt.
Das Ganze fängt mit der Erkennung und Abgrenzung der Aufgaben nebst der dazugehörigen Bildschirme an.
C->S Verbindung aufbauen zur Vorgangsbearbeitung = erster Request aus die allererste Seite des Bündels
S->C Server Response
C->S Datenbank auswählen
S->C ausgewählte Datenbank bereitstellen, mögliche Tabellen listen
C->S Tabelle auswählen
S->C mögliche Spalten der Tabelle anzeigen und in der Session die Datentypen merken
oder
S->C Formular anzeigen, dass die möglichen Spalten als Dialogfelder bereitstellt
...
usw.
Also fang bitte vorne an, sonst endet das Projekt im unkontrollierbaren Chaos.
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg