Forum für Funk, Sender, Empfänger gesucht
Frank1
- sonstiges
0 Der Martin
0 Frank10 Der Martin
0 Frank1
Hallo,
Ich such schon seit graumer Zeit nach einem Forum, wie diesem hier für das Thema Funk.
Hintergrund: Ich möchte mir eine kleine Schaltung bauen, die bei Vorhandensein eines bestimmten Schaltungszustandes je nach Voreinstellung entweder ein Funksignal über max. 2-3 Meter oder eines per GPS oder beides abzusenden.
Die üblichen Suchmaschinen spucken mir alles, aber kein wirklich brauchbares Forum aus. Deshalb frage ich mal hier in die Runde, ob einer von Euch vielleicht eines kennt.
Schöne Grüße, Frank
Hi,
Ich möchte mir eine kleine Schaltung bauen, die bei Vorhandensein eines bestimmten Schaltungszustandes je nach Voreinstellung entweder ein Funksignal über max. 2-3 Meter oder eines per GPS oder beides abzusenden.
dir ist aber schon klar, dass GPS (von den Satelliten abgesehen) ein rein passives System ist, bei dem ein Empfänger nur die Signale der für ihn sichtbaren Satelliten korreliert und daraus seine Position berechnet?
Darüber hinaus sind beim Senden von Funksignalen natürlich die einschlägigen Bestimmungen zu beachten - das heißt, es dürfen nur wenige schmal begrenzte Frequenzbänder benutzt werden (z.B. 433.92MHz, 2.45GHz), und abseits dieser Frequenzen hat die Schaltung stumm wie ein Fisch zu sein.
Aber für solche Anwendungen gibt es auch schon fertige Bausteine im Elektronik-Fachhandel.
Die üblichen Suchmaschinen spucken mir alles, aber kein wirklich brauchbares Forum aus. Deshalb frage ich mal hier in die Runde, ob einer von Euch vielleicht eines kennt.
Leider nein.
Ciao,
Martin
dir ist aber schon klar, dass GPS (von den Satelliten abgesehen) ein rein passives System ist, bei dem ein Empfänger nur die Signale der für ihn sichtbaren Satelliten korreliert und daraus seine Position berechnet?
Schrieb ich GPS?
Ich sollte schlafen gehen, ich arbeite zuviel. Sorry.
!! GSM !! Ich meinte GSM. So wird ein Schuh daraus.
Funk, Frequenzen und entsprechende Bestimmungen sind klar.
Grüße, FRank
Hallo,
dir ist aber schon klar, dass GPS (von den Satelliten abgesehen) ein rein passives System ist, bei dem ein Empfänger nur die Signale der für ihn sichtbaren Satelliten korreliert und daraus seine Position berechnet?
Schrieb ich GPS?
ich fürchte ja ... ;-)
!! GSM !! Ich meinte GSM. So wird ein Schuh daraus.
Oh, shit. Ist'n verdammt enger Schuh. Was GSM so hochkompliziert macht, ist nicht so sehr der funktechnische Aspekt. Es ist die enge Verstrickung von Funktechnik, Modulation und digitalen Protokollen und ihrem Handshaking.
Aber es gibt auch komplette GSM-Modems schon als fertige Bausteine.
Funk, Frequenzen und entsprechende Bestimmungen sind klar.
Das kann nicht jeder von sich behaupten.
vy 73
Martin
ich fürchte ja ... ;-)
Und ich fürchte, Du hast damit recht.
Es ist die enge Verstrickung von Funktechnik, Modulation und digitalen Protokollen und ihrem Handshaking.
Aber es gibt auch komplette GSM-Modems schon als fertige Bausteine.
Reicht völlig aus. Außerdem reicht mir im ersten Schritt auch schon die Realisation ohne GSM.
Funk, Frequenzen und entsprechende Bestimmungen sind klar.
Das kann nicht jeder von sich behaupten.
Ok. Ich meinte auch, klar ist, dass es sie gibt und ich sie beachten muß.
Grüße, Frank