iframe erstellen und verlinken
andynail
- php
Hallo zusammen
auf meiner Seite soll ein iframe die gewünschten Daten der Seite anzeigen. Jetzt öffne ich das Elternfenster mit oder ohne Parameter. Wird das Fenster mit Parametern geöffnet werden alle Daten so übergeben, oder ich lasse die Parameter beiim öffnen weg und sie werden aus einer Dattei ausgelesen.
Das gewollte Fenster erscheint kurz wenn ich es eine messagebox anzeigen lasse und verarbeitet die Daten richtig, sie verschwindet jedoch wieder und es erscheint im iframe das gleiche Bild wie im Elternfenster inkl iframe und der Browser stürzt ab.
Wasn das? Bitte um Hilfe! Danke gruß Andreas
Wasn das?
das ist sehr merkwürdig.
Und wenn du den zugehörigen Quellcode nicht verrätst bleibt es bei dieser Problemanalyse.
Hallo
wie ich live HTML installieren soll weis ich nicht, und damit hier mein Code:
Der Code der erstellenden Funktion:
<?php
$name = "http://" . $_SERVER["SERVER_NAME"] . $_SERVER["SCRIPT_NAME"] . $_GET['bereich'] . $_GET['datei'] . $_GET['bild'];
if ($_GET['datei'] == "")
{
$datei = fopen("Bereiche.db", "r");
$Bereich = fgets($datei);
$Bild = fgets($datei);
$Hoch = fgets($datei);
$Breit = fgets($datei);
echo "<iframe name='Daten' id='Daten' src='main.html?bereich=$Bereich&bild=$Bild&hoch=$Hoch&breit=$Breit' onload='MenueUp()' frameborder='3' border='3' style='border-color:#00ee00; border-collapse:collapse; border-style:solid;'></iframe>";
fclose($datei);
}
else
{
$Bereich = $_GET['bereich'];
$Datei = $_GET['datei'];
$Bild = $_GET['bild'];
$Hoch = $_GET['hoch'];
$Breit = $_GET['breit'];
echo "<iframe name='Daten' id='Daten' src='$Datei?bereich=$Bereich&bild=$Bild&hoch=$Hoch&breit=$Breit' onload='MenueUp()' frameborder='3' border='3' style='border-color:#00ee00; border-collapse:collapse; border-style:solid;'></iframe>";
}
?>[/
Und hier nun die Funktion der verarbeitenden Funktion:
[code lang=javascript]function AutoOpen()
{
Parameter = window.location.href
Start = Parameter.search(/=/) + 1
Ende = Parameter.length
Parameter = Parameter.substring(Start, Ende)
Text = Parameter.substring(0, Parameter.search(/&/))
Parameter = Parameter.substring(Parameter.search(/=/)+1, Ende)
Bild = Parameter.substring(0, Parameter.search(/&/))
Parameter = Parameter.substring(Bild.length+6, Ende)
Hoch = Parameter.slice(0, Parameter.length-9)
Breit = Parameter.slice(9, Parameter.length)
UmgebungEinrichten(0, Text, Bild, Hoch, Breit)
Parameter = Parameter.substring(Parameter.search(/#/)+1, Ende)
}
Und wenn ich mit alert(frames['Daten'].document.location.href)
die Adresse anzeigen lasse ist diese stets die Richtige.
Danke gruß Andreas
hallo
OK es hat sich geklärt. Es bestand schon eine javascript Funktion die beim starten die angegebene Datei falsch öffnete, so daß sich wohl deswegen immer wieder auf ein Neues sich die oberste Seite im iframe öffnete.
Gruß Andreas
Hello,
Das gewollte Fenster erscheint kurz wenn ich es eine messagebox anzeigen lasse und verarbeitet die Daten richtig, sie verschwindet jedoch wieder und es erscheint im iframe das gleiche Bild wie im Elternfenster inkl iframe und der Browser stürzt ab.
Du hast vermutlich einen Zirkulären Verlauf gebastelt, also quasi eine "Endlosschleife". Die wird aber zum Glück i.d.R. sowohl vom Server als auch vom Browser irgendwann erkannt und so reagieren die dann mit Verbindungsabbruch, oder sonst mit "Absturz".
Um den Fehler genau zu finden und zu verstehen (zu visualisieren) solltest Du mal versuchen, die HTTP-Header mitzuschreiben. Das geht beim Firefox mit der Extension "Life HTTP Headers"
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3829, wenn er denn soweit durchhält :-)
Liebe Grüße aus dem schönen Oberharz
Tom vom Berg