jobo: Thunderbird "alle Anhänge (jpg) speicher unter"

Hallo,

beim Thunderbird krieg ich die Anhänge immer nur einzeln zu fassen, außer mit strg-markieren. shift-markieren und strg-a (für alle auswählen) geht bei den Anhängen nicht. Schade, wenn man mal nur den ganzen Haufen Bilder in ein Verzeichnis ziehen will...; Jemand eine Idee?

Gruß

jobo

  1. Hi,

    beim Thunderbird krieg ich die Anhänge immer nur einzeln zu fassen, außer mit strg-markieren. shift-markieren und strg-a (für alle auswählen) geht bei den Anhängen nicht.

    ja, das Selektieren von Anhängen ist etwas eigenartig realisiert, ist mir auch schon aufgefallen.

    Schade, wenn man mal nur den ganzen Haufen Bilder in ein Verzeichnis ziehen will...; Jemand eine Idee?

    Im Kontextmenü gibt's den Eintrag "Alle speichern". Hilft dir das nicht?

    So long,
     Martin

    --
    Wer keiner Fliege etwas zuleide tut, darf sich nicht über die Maden im Fleisch wundern.
    1. Hallo,

      beim Thunderbird krieg ich die Anhänge immer nur einzeln zu fassen, außer mit strg-markieren. shift-markieren und strg-a (für alle auswählen) geht bei den Anhängen nicht.

      ja, das Selektieren von Anhängen ist etwas eigenartig realisiert, ist mir auch schon aufgefallen.

      Schade, wenn man mal nur den ganzen Haufen Bilder in ein Verzeichnis ziehen will...; Jemand eine Idee?

      Im Kontextmenü gibt's den Eintrag "Alle speichern". Hilft dir das nicht?

      Der Punkt ist bei mir leider ausgegraut. Auch wenn ich per strg-markieren zwei Elemente ausgewählt habe.

      Gruß

      jobo

      1. Hi,

        Der Punkt ist bei mir leider ausgegraut. Auch wenn ich per strg-markieren zwei Elemente ausgewählt habe.

        um den Punkt "Alle speichern" auswählen zu können darfst du KEIN Element auswählen, einfach in einen leeren Bereich im Anhangfenster Rechtsklicken.

        Grüße

        1. Hallo,

          um den Punkt "Alle speichern" auswählen zu können darfst du KEIN Element auswählen, einfach in einen leeren Bereich im Anhangfenster Rechtsklicken.

          Ja fein!!! Man muss nur aufpassen, dass man dabei nicht doch irrtümlich eins der jpgs "erwischt". Aber ganz am Rand zB. geht das dann. Danke!

          Gruß

          jobo

      2. Hallo,

        Im Kontextmenü gibt's den Eintrag "Alle speichern". Hilft dir das nicht?
        Der Punkt ist bei mir leider ausgegraut. Auch wenn ich per strg-markieren zwei Elemente ausgewählt habe.

        na sowas ... bei mir ist der immer verfügbar.
        Egal wieviele Anhänge markiert sind, die Befehle "Alle speichern", "Alle abtrennen" und "Alle löschen" sind bei mir immer verfügbar. Deshalb habe ich mich gewundert, warum du da ein Problem hast.

        Ciao,
         Martin

        --
        PCMCIA: People Can't Memorize Computer Industry Acronyms
        1. Hallo,

          na sowas ... bei mir ist der immer verfügbar.
          Egal wieviele Anhänge markiert sind, die Befehle "Alle speichern", "Alle abtrennen" und "Alle löschen" sind bei mir immer verfügbar. Deshalb habe ich mich gewundert, warum du da ein Problem hast.

          Ja, wundert mich nach wie vor auch. WinXP-Sp3 TB 2.0.0.23. Kann man das irgendwo verstellen?

          Gruß

          jobo

          1. Hi,

            WinXP-Sp3 TB 2.0.0.23.

            hier was Altbewährtes und Solides: Win2k/SP4, T-Bird 1.507.

            Kann man das irgendwo verstellen?

            Nicht dass ich wüsste. Vielleicht ein Bug, der mit 2.x neu dazukam?

            Ciao,
             Martin

            --
            Wer mit dem Finger droht, sollte ihn am Abzug haben, und nicht in der Nase.
            1. Hallo,

              hier was Altbewährtes und Solides: Win2k/SP4, T-Bird 1.507.

              Ich sah letzlich beim Arzt Win98. Prima. Und die Software darauf funktionierte auch gut (;-).

              Nicht dass ich wüsste. Vielleicht ein Bug, der mit 2.x neu dazukam?

              Tja. Aber ich weiß ja jetzt, wie es bei mir geht, auch wenn das mit dem Markieren nicht richtig klappt.

              Gruß

              jobo

              1. n'Abend,

                hier was Altbewährtes und Solides: Win2k/SP4, T-Bird 1.507.
                Ich sah letzlich beim Arzt Win98.

                läuft bei mir auch noch auf einer kleinen Büchse, nicht einmal so groß wie ein gewöhnliches CD-Laufwerk, mit 486DX/4, 133 MHz, 32 MB RAM und einem Leistungsbedarf von rund 10W. Dieses Maschinchen hat auch nur eine Aufgabe: Die Daten von meiner Wetterstation fortlaufend protokollieren und auf Anfrage an den Server weiterreichen, sowie auf einem kleinen 6.4"-VGA-Display den Verlauf der Wetterdaten über die letzten 24 Stunden graphisch darstellen.

                Prima. Und die Software darauf funktionierte auch gut (;-).

                Eben. :-)

                Ciao,
                 Martin

                --
                Das Leben ist lebensgefährlich und endet meistens tödlich.